Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste C++-Anwendungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen im Engineering & IT mit 50.000 Talenten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an innovativen Projekten mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in C++ und Kenntnisse in Softwareentwicklung über mehrere Plattformen.
- Andere Informationen: Teamspirit und Diversität sind uns wichtig; wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Verantwortung für die Programmierung und das Testen von C++-Anwendungen:
- Objektorientiertes Design und Programmierung in C++, einschließlich der Standardbibliothek
- Entwerfen, Programmieren, Testen und Dokumentation der Software gemäß den funktionalen Anforderungen
- Schreiben von effizienten, portablen und leistungsstarken Codes
- Mitarbeit in einer Agile/Scrum-Teamumgebung
- Schreiben von Codes für Linux- und Windows-Umgebungen
- Schulen und Mentoring der Junior-Entwickler
- Technische Dokumentation und Sicherstellen der Codequalität und Best Practices
- Bereitstellen der Designdokumente für verschiedene Komponenten
- Qualitätssicherung durch testgetriebene Entwicklung und Unit-Tests
- Refactoring des Quellcodes zur Optimierung bestehender Komponenten in Bezug auf Effizienz, Wartung und Qualität
Voraussetzungen:
- Bachelor-/Master-Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung
- Ausgeprägte Kenntnisse in C++ mit guten Kenntnissen der Sprachspezifikation durch Kenntnisse der Standardbibliothek, STL-Container und Algorithmen
- Versiert mit C++-kompatiblen Sprachen wie C, C# und Python
- Umfassendes Know-how in der Softwarebereitstellung über mehrere Plattformen und Betriebssysteme
- Fundierte Kenntnisse von Tools wie Git, SVN
- Basiskenntnisse von Multi-Threading-Programmierung
- Erfahrung im Schreiben von End-to-End-Testfällen
- Ausgezeichnete analytische und problemlösende Fähigkeiten
- Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgezeichnete Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten
Wünschenswerte Fähigkeiten:
- XML-, Linux/Batch-Skript-, Python-, SQL- und JavaScript
- Erfahrung mit Automotive-Protokollen (CAN/CCP/XCP/UDS)
Wir bieten:
- Teamspirit und Diversität
- Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Senior Software Developer - C++ Arbeitgeber: Akkodis
Kontaktperson:
Akkodis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Developer - C++
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf C++ und Softwareentwicklung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die C++-Programmierung und agile Methoden demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige C++-Interviewfragen und -aufgaben, um dein Wissen über die Sprache und ihre Best Practices zu festigen. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Programmierfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere Akkodis und deren Projekte im Bereich Messtechnik und Datenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Developer - C++
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in C++, Erfahrung mit Agile/Scrum und Multi-Threading. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante berufliche Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Programmierung, im Testen und in der technischen Dokumentation zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technologie und Teamarbeit ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ hat, solltest du dich auf technische Fragen zu den Sprachspezifikationen, der Standardbibliothek und Algorithmen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deinen Code zu erklären.
✨Zeige deine Erfahrung mit Agile/Scrum
Da das Unternehmen in einem Agile/Scrum-Team arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in solchen Umgebungen teilst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Hebe deine Mentoring-Fähigkeiten hervor
In dieser Rolle wird erwartet, dass du Junior-Entwickler schulen und mentorieren kannst. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Coaching oder in der Anleitung von weniger erfahrenen Entwicklern zu sprechen und wie du deren Fähigkeiten gefördert hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu ihren Projekten, Technologien und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.