Technical Lead (m/w/d) Softwareentwicklung
Jetzt bewerben
Technical Lead (m/w/d) Softwareentwicklung

Technical Lead (m/w/d) Softwareentwicklung

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team zur Entwicklung smarter Elektrowerkzeuge und manage den agilen Entwicklungsprozess.
  • Arbeitgeber: Akkodis ist ein globaler Vorreiter in der Smart Industry mit 50.000 innovativen Köpfen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Embedded-Softwareentwicklung und Teamführung mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Netzwerks und profitiere von attraktiven Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Job-ID: JN -062025-58957

Für unseren Kunden, ein international tätiges Unternehmen im Bereich innovativer Elektrowerkzeuge, suchen wir ab sofort einen erfahrenen Technischen Teamleiter (m/w/d) mit tiefgreifender Softwareexpertise und Führungserfahrung im Embedded-Bereich.

Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT, Forschung & Entwicklung. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltige & smarte Zukunft zu gestalten. Unser einzigartiges Team aus weltweit 50.000 visionären Denkern und Machern unterstützt uns dabei mit unglaublichen Ideen und unermüdlichem Antrieb.

Aufgaben

  • Fachliche und technische Führung eines Softwareentwicklungsteams (intern und extern) zur Entwicklung der nächsten Generation von IoT-fähigen Elektrowerkzeugen
  • Verantwortung für die gesamte Software-Architektur einer neuen embedded Softwareplattform – vom Konzept über die Entwicklung bis hin zum Test und Release
  • Steuerung des agilen Entwicklungsprozesses nach Scrum, inkl. Sprintplanung, Backlog-Management, Task-Priorisierung und Ressourcensteuerung
  • Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen wie Hardwareentwicklung, Produktmanagement, Qualität und Produktion zur technischen Anforderungsdefinition und Systemintegration
  • Durchführung von Aufwandsschätzungen, Erstellung technischer Konzepte und Bewertung von Umsetzungsalternativen hinsichtlich Zeit, Kosten und Machbarkeit
  • Förderung einer qualitätsbewussten Entwicklungskultur – Sicherstellung der Einhaltung interner Prozesse, Dokumentationsstandards und Review-Praktiken
  • Identifikation von technischen Risiken und Engpässen sowie Umsetzung geeigneter Gegenmaßnahmen
  • Aktive Mitwirkung bei Technologieentscheidungen, Tool-Auswahl und Weiterentwicklung des Toolchains

Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung technischer Softwareprojekte im Embedded-Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse in Embedded-Programmierung mit C unter Echtzeitbetriebssystemen (RTOS)
  • Erfahrung in der Systementwicklung mit mehreren Mikrocontrollern und Komponenten in einem Gerät
  • Verständnis für hardwarenahe Softwarearchitekturen mit Echtzeitanforderungen (z.B. Ansteuerung & Bremsung von bürstenlosen DC-Motoren im Millisekundenbereich)
  • Kenntnisse in der Integration von Sensoren, USB Highspeed, SD-Karten, NFC, Wi-Fi, Displays etc.
  • Erfahrung mit Software-Update-Funktionalitäten (FOTA), IT-Sicherheit und Cyber-Security-Konzepten wünschenswert
  • Kenntnisse in der Backend-/Frontend-Anbindung von Geräten (z.B. Webserver auf dem Tool, Datenbanknutzung, UI-Entwicklung) von Vorteil
  • Vertraut mit agilen Methoden (Scrum), idealerweise mit Jira, Confluence und modernen CI/CD-Pipelines
  • Sehr gutes analytisches Denkvermögen sowie ausgeprägte Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Deutsch verhandlungssicher, Englisch sicher in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice / remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten)
  • Teamspirit und Diversität
  • Work-Life-Balance
  • Attraktive Vergütung
  • Sozialleistungen
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Team- und Sportevents
  • Globales Netzwerk
  • Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm

Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über die Benefits befinden sich auf unserer Webseite.

#J-18808-Ljbffr

Technical Lead (m/w/d) Softwareentwicklung Arbeitgeber: Akkodis

Akkodis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem starken Teamgeist und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die internationale Ausrichtung und die Zusammenarbeit mit visionären Denkern machen Akkodis zu einem attraktiven Ort für alle, die an der Spitze der Technologie stehen möchten.
A

Kontaktperson:

Akkodis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Lead (m/w/d) Softwareentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded-Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team bei der Entwicklung innovativer Produkte unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwarearchitektur und agilen Methoden übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Scrum und der Leitung von Entwicklungsteams konkret zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position des Technischen Teamleiters zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Lead (m/w/d) Softwareentwicklung

Führungskompetenz
Embedded-Programmierung mit C
Echtzeitbetriebssysteme (RTOS)
Systementwicklung mit Mikrocontrollern
Software-Architektur
Agile Methoden (Scrum)
Jira und Confluence
CI/CD-Pipelines
Technische Anforderungsdefinition
Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Technische Konzeptentwicklung
Integration von Sensoren und Kommunikationsschnittstellen
IT-Sicherheit und Cyber-Security
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Deutsch verhandlungssicher
Englisch sicher in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von Softwareentwicklungsteams, insbesondere im Embedded-Bereich. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du Teams erfolgreich geführt und Projekte zum Abschluss gebracht hast.

Technische Expertise betonen: Hebe deine fundierten Kenntnisse in der Embedded-Programmierung mit C und Echtzeitbetriebssystemen hervor. Nenne spezifische Technologien und Tools, mit denen du gearbeitet hast, um deine technische Eignung zu untermauern.

Agile Methoden und Tools erwähnen: Erwähne deine Erfahrung mit agilen Methoden, insbesondere Scrum, sowie Tools wie Jira und Confluence. Dies zeigt, dass du mit modernen Entwicklungsmethoden vertraut bist und diese effektiv einsetzen kannst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen und welche Ideen du einbringen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Embedded-Programmierung in C und Echtzeitbetriebssystemen. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Da die Rolle einen technischen Teamleiter erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamleitung demonstrieren. Erkläre, wie du agile Methoden wie Scrum in deinen Projekten implementiert hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten bewältigt hast. Konzentriere dich darauf, wie du technische Risiken identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um Engpässe zu vermeiden. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Anforderungen zu definieren und Systemintegrationen durchzuführen.

Technical Lead (m/w/d) Softwareentwicklung
Akkodis
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>