Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Validierung und Verifikation in spannenden Luft- & Raumfahrtprojekten.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein global führendes Unternehmen im Engineering & IT mit 50.000 Talenten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmodelle und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Zukunft der Technologie arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder ähnlichem, Erfahrung in Engineering und Teststrategien erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an komplexen Systemen und entwickle neue Prozesse für nachhaltige Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 75000 € pro Jahr.
Gehalt: 45.000 - 75.000 EUR pro Jahr
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder einer ähnlichen Studienrichtung
- Fundierte Erfahrung im Bereich Engineering und mit Integrationstests in komplexen Systemen sowie in der Entwicklung von Teststrategien
- Gute Kenntnisse im Bereich Integration, Verification und Validation
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Verantwortlichkeiten:
- Verantwortung für die Validierung und Verifikation (Projekt- und Produktbezogen)
- Entwicklung von Test- und Integrationsstrategien sowie Integration, Validation, Verifikation und Qualifikation spezifischer Dokumente
- Durchführung von Tests und Abnahmen in Kooperation mit dem Kunden
- Mitwirkung bei der Optimierung und Einführung neuer Prozesse
- Analyse und Dokumentation von Fehlern
Technologien: Akka, Ab Initio, AEM, QA Testing
Testingenieur in der Luft- & Raumfahrt(m/w/d) - Hybrid - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Akkodis
Kontaktperson:
Akkodis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur in der Luft- & Raumfahrt(m/w/d) - Hybrid - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luft- und Raumfahrtbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Testingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Integration, Verification und Validation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden und Tools zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Teststrategien und Integrationstests übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrttechnik! Teile in deinem Netzwerk interessante Artikel oder Projekte, die dich inspirieren. Dies kann helfen, dich als engagierten Kandidaten zu positionieren, der wirklich an der Branche interessiert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur in der Luft- & Raumfahrt(m/w/d) - Hybrid - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder einer ähnlichen Studienrichtung sowie deine fundierte Erfahrung im Engineering und mit Integrationstests. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Testingenieur in der Luft- & Raumfahrt interessierst. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du Teststrategien entwickelt hast, und erläutere deine Kenntnisse in Integration, Verifikation und Validierung.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Selbstständigkeit und strukturiertes Arbeiten zu betonen.
Dokumentation von Erfahrungen: Dokumentiere relevante Erfahrungen und Erfolge in der Durchführung von Tests und Abnahmen. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Analyse und Dokumentation von Fehlern zeigen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Testingenieur in der Luft- und Raumfahrt technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Integrationstests, Validierung und Verifikation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Technologien auffrischen
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Akka, Ab Initio und AEMQA Testing. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungen dieser Technologien kennst.
✨Strukturiertes Arbeiten betonen
Die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Kundeninteraktion
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Kunden und im Team umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und der Kommunikation mit Kunden zu sprechen. Betone, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.