Masterarbeit: Holographische Daten-Transformationen über Bayes Klassikatoren für die 3D Objekt-Erkennung in lichtschwachen Umgebungen
Jetzt bewerben
Masterarbeit: Holographische Daten-Transformationen über Bayes Klassikatoren für die 3D Objekt-Erkennung in lichtschwachen Umgebungen

Masterarbeit: Holographische Daten-Transformationen über Bayes Klassikatoren für die 3D Objekt-Erkennung in lichtschwachen Umgebungen

Potsdam Masterarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Bayes Klassifikatoren für holographische 3D Objekt-Erkennung in lichtschwachen Umgebungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Technologiezentrum in Potsdam/Berlin, spezialisiert auf digitale optische Holographie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und Einblicke in High-Tech Produktentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer preisgekrönten Technologie und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Matlab und digitale Signalverarbeitung.
  • Andere Informationen: Sehr gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit, deine Masterarbeit bei uns zu schreiben.

Die Maulwurfshügel liegen hinter uns, jetzt geht auf die Bergspitze – krempeln Sie mit uns die Arme hoch für eine neue zukunftsorientierte Schlüsseltechnologie, der digitalen optischen Holographie in Potsdam/Berlin. Als Sieger des Innovationswettbewerbs Berlin-Brandenburg in 2024, suchen wir Sie um gemeinsam unsere mehrfach patentierte Weltneuheit, einer ultra-miniaturisierten 3D Kameratechnologie so voranzutreiben, dass diese bald Platz auf dem Bruchteil eines Fingernagels haben wird. Unser kleines Technologiezentrum wächst und involviert Kompetenzen in Interferenz-Optik, High-Speed Elektronik, High-Speed Computing, FPGA Entwicklung und modernste Produktionstechnologien.

Aufgaben

  • Optimierung der Bayes Klassifikatoren für den holographischen Ansatz von AKmira
  • Algorithmische Trennung in Trajektorie und 3D Objekt-Oberfläche unter Berücksichtigung von verrauschten Daten in lichtschwachen Umgebungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Holografie-Team

Qualifikation

  • Hochschulstudium im Bereich Informatik, technische Informatik, Elektro-/Nachrichten-/Informationstechnik, Physik
  • Fundierte Erfahrung in Matlab und evtl. C/C++, idealerweise auch als Hobby
  • Gute Kenntnisse in der digitalen Signalverarbeitung (Matrizenberechnungen, Filterung, Bayes-Statistik etc.)
  • Kenntnisse über den SLAM 3D Rekonstruktions-Algorithmus wären sehr hilfreich
  • Ein hohes Maß an Kommunikations-, Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Neben der Start Up Mentalität trifft Sie ein kreativer, kollegialer Pioniergeist mit außergewöhnlicher Leidenschaft zu wissenschaftlichen Lösungen
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen neben der Möglichkeit Ihre Masterarbeit bei uns zu schreiben
  • Einblicke in die Praxis der Holographie, Produktentwicklung und generelle Betriebsabläufe in einer kleinen High-Tech Firma neben der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
  • Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung neben guter Parkmöglichkeit und Job-Ticket

Wenn Sie als Individualist die berufliche Herausforderung reizt, als Mitarbeiter keine Nummer, sondern Diamant sein möchten, senden Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail an: Frau Birte Filling // Management / Rekrutier Tel: +49 (0)331 / 982231-0 oder Mobil: +49 (0)160 95469461. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit kurzen Projektbeschreibungen und vollständigen Zeugnissen!

Masterarbeit: Holographische Daten-Transformationen über Bayes Klassikatoren für die 3D Objekt-Erkennung in lichtschwachen Umgebungen Arbeitgeber: AKmira optronics GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung bahnbrechender Technologien in der digitalen optischen Holographie spezialisiert hat. In Potsdam/Berlin profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, die ideal mit Ihrem Studium vereinbar sind, sowie von einer kreativen und kollegialen Arbeitsatmosphäre, die Raum für Ihre eigenen Ideen lässt. Zudem ermöglichen wir Ihnen wertvolle Einblicke in die Praxis und fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem kleinen, aber hochmotivierten Team.
A

Kontaktperson:

AKmira optronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterarbeit: Holographische Daten-Transformationen über Bayes Klassikatoren für die 3D Objekt-Erkennung in lichtschwachen Umgebungen

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events oder Fachkonferenzen im Bereich Holographie und digitale Signalverarbeitung, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um in innovative Unternehmen wie unseres wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Bayes Klassifikatoren und 3D Rekonstruktion beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen, was deine Chancen erhöht, bei uns ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für die Holographie und deine Kenntnisse in Matlab. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ähnliche Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Masterarbeit zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der digitalen optischen Holographie und bringe eigene Ideen mit, die du in deiner Masterarbeit umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Initiative und Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit: Holographische Daten-Transformationen über Bayes Klassikatoren für die 3D Objekt-Erkennung in lichtschwachen Umgebungen

Fundierte Kenntnisse in Matlab
Erfahrung in C/C++
Digitale Signalverarbeitung
Matrizenberechnungen
Filterungstechniken
Bayes-Statistik
Kenntnisse über SLAM 3D Rekonstruktions-Algorithmus
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Selbstständigkeit
Eigenverantwortung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Masterarbeit und dein Interesse an der holographischen Technologie hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf oder Anschreiben kurze Beschreibungen von Projekten hinzu, die deine Kenntnisse in Matlab, C/C++ oder digitaler Signalverarbeitung demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Zeugnisse und Nachweise gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKmira optronics GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position fundierte Kenntnisse in Matlab, C/C++ und digitaler Signalverarbeitung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit dem Holografie-Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die digitale optische Holographie und die spezifischen Technologien, die das Unternehmen entwickelt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Masterarbeit dazu beitragen kann, diese Vision zu verwirklichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.

Masterarbeit: Holographische Daten-Transformationen über Bayes Klassikatoren für die 3D Objekt-Erkennung in lichtschwachen Umgebungen
AKmira optronics GmbH
Jetzt bewerben
A
  • Masterarbeit: Holographische Daten-Transformationen über Bayes Klassikatoren für die 3D Objekt-Erkennung in lichtschwachen Umgebungen

    Potsdam
    Masterarbeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • A

    AKmira optronics GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>