Werkstudent in der digitale, optischen Holographie für die Medizintechnik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent in der digitale, optischen Holographie für die Medizintechnik (w/m/d)

Werkstudent in der digitale, optischen Holographie für die Medizintechnik (w/m/d)

Potsdam Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung innovativer holographischer Technologien und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Start-up in Potsdam/Berlin, das sich auf digitale optische Holographie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Teamatmosphäre und die Möglichkeit, deine Masterarbeit bei uns zu schreiben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines preisgekrönten Teams und bringe deine Ideen in einer zukunftsorientierten Branche ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen mit Matlab-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Wir suchen Individualisten, die keine Nummer, sondern ein wertvoller Teil des Teams sein möchten.

Die Maulwurfshügel liegen hinter uns, jetzt geht auf die Bergspitze – krempeln Sie mit uns die Arme hoch für eine neue zukunftsorientierte Schlüsseltechnologie, der digitalen optischen Holographie in Potsdam/Berlin. Als Sieger des Innovationswettbewerbs Berlin-Brandenburg in 2024, suchen wir Sie um gemeinsam unsere mehrfach patentierte Weltneuheit, einer ultra-miniaturisierten 3D Kameratechnologie so voranzutreiben, dass diese bald Platz auf dem Bruchteil eines Fingernagels haben wird.

Unser kleines Technologiezentrum wächst und involviert Kompetenzen in Interferenz-Optik, High-Speed Elektronik, High-Speed Computing, FPGA Entwicklung und modernste Produktionstechnologien.

Aufgaben
  • Aufbau und Messung an interferometrischen/ holographischen Aufbauten zur Vorbereitung neuer Produktideen
  • Auswertung von Messreihen, bevorzugt mit Matlab
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Holografie-Team
Qualifikation
  • Eingeschrieben im Bereich Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet, bevorzugt mit Bachelor-Abschluss
  • Praktische Erfahrung in Elektronik und Optik
  • Erfahrung in der Programmierung mit Matlab
  • Ein hohes Maß an Kommunikations-, Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
  • Neben der Start Up Mentalität trifft Sie ein kreativer, kollegialer Pioniergeist mit außergewöhnlicher Leidenschaft zu wissenschaftlichen Lösungen
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen neben der Möglichkeit Ihre Masterarbeit bei uns zu schreiben
  • Einblicke in die Praxis der Holographie, Produktentwicklung und generelle Betriebsabläufe in einer kleinen High-Tech Firma neben der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
  • Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung neben guter Parkmöglichkeit und Job-Ticket

Wenn Sie als Individualist die berufliche Herausforderung reizt, als Mitarbeiter keine Nummer, sondern Diamant sein möchten, senden Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail an: Frau Birte Filling // Management / Rekrutier Tel: +49 (0)331 / 982231-0 oder Mobil: +49 (0)160 95469461. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit kurzen Projektbeschreibungen und vollständigen Zeugnissen!

Werkstudent in der digitale, optischen Holographie für die Medizintechnik (w/m/d) Arbeitgeber: AKmira optronics GmbH

Als innovativer Arbeitgeber in Potsdam/Berlin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das an der Spitze der digitalen optischen Holographie steht. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Studium und praktische Erfahrung optimal zu kombinieren, während Sie in einem kreativen Umfeld arbeiten, das Ihre Ideen schätzt und fördert. Profitieren Sie von hervorragenden Verkehrsanbindungen und der Chance, Ihre Masterarbeit in einem zukunftsorientierten Technologiezentrum zu schreiben, wo Sie nicht nur als Mitarbeiter, sondern als wertvoller Teil unseres Teams geschätzt werden.
A

Kontaktperson:

AKmira optronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent in der digitale, optischen Holographie für die Medizintechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events oder Fachkonferenzen im Bereich Optik und Medizintechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, wenn es darum geht, in einem innovativen Unternehmen wie unserem Fuß zu fassen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an der digitalen optischen Holographie, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Trends informierst. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch darüber zu sprechen, wie du deine Kenntnisse in Matlab und Elektronik in unsere Projekte einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten parat hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast, um deine Fähigkeiten in der Interferenz-Optik und Programmierung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. In einem kleinen Technologiezentrum ist die Zusammenarbeit entscheidend, also überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Konflikte du gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in der digitale, optischen Holographie für die Medizintechnik (w/m/d)

Praktische Erfahrung in Elektronik
Kenntnisse in Optik
Programmierung mit Matlab
Interferometrische Messmethoden
Holographische Aufbauten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigenverantwortung
Konfliktlösungskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Technologien, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektronik, Optik und Programmierung mit Matlab.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der digitalen optischen Holographie interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Technologie beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, einschließlich deiner Zeugnisse und Projektbeschreibungen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKmira optronics GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich der digitalen optischen Holographie angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Interferenz-Optik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Programmierkenntnisse

Da Erfahrung in Matlab gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du Matlab verwendet hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Position.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Sei bereit, eigene Ideen einzubringen

Das Unternehmen sucht nach kreativen Köpfen, die innovative Lösungen entwickeln können. Überlege dir im Voraus, welche Ideen oder Ansätze du zur Verbesserung von Prozessen oder Produkten beitragen könntest, und präsentiere diese im Interview.

Werkstudent in der digitale, optischen Holographie für die Medizintechnik (w/m/d)
AKmira optronics GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>