Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen und Anlagen zu warten und zu reparieren.
- Arbeitgeber: Die AKN ist ein modernes Unternehmen im Schienenverkehr mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Übernahmechancen und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Entwicklungspotenzial.
Job Description
AKN schafft Mobilität für den Norden Wir stellen Infrastruktur und Nahverkehr hochwertig, wirtschaftlich sowie nachhaltig bereit. Die AKN ist ein modernes Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmen, das tief in der Region verwurzelt ist: Seit 1883 verbinden wir Menschen in Hamburg und Schleswig-Holstein im öffentlichen Schienenpersonenverkehr. Rund 12 Millionen Fahrgäste jährlich profitieren von höchsten Pünktlichkeitsquoten sowie Bestnoten in den Bereichen Sauberkeit und Zustand der Bahnhöfe.
Wir sind ein zuverlässiger und fortschrittlicher Mobilitätspartner für die Menschen in der Region. Gestalte deine Zukunft bei der AKN! Ausbildung zum Industriemechaniker 2026 (m/w/d)APCT1_DE
Ausbildung Zum Industriemechaniker 2026 (M/W/D) Arbeitgeber: AKN Eisenbahn GMBH
Kontaktperson:
AKN Eisenbahn GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Industriemechaniker 2026 (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AKN und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Mobilität und Infrastruktur in der Region hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei der AKN zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Begeisterung für den Beruf des Industriemechanikers zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in technischen Projekten oder Hobbys, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Industriemechaniker 2026 (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AKN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die AKN informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Ausbildung zum Industriemechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei der AKN interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Rolle des Industriemechanikers fasziniert und wie du zur AKN beitragen kannst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKN Eisenbahn GMBH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AKN informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihre Rolle im öffentlichen Nahverkehr. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker unter Beweis stellen. Dies können Projekte, Praktika oder schulische Arbeiten sein, die relevant sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem technischen Beruf passt.