Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation, Wartung und Reparatur von mechatronischen Systemen.
- Arbeitgeber: Die AKN ist ein modernes Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg und Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 29 Tage Urlaub, kostenlose Fahrten und Sportzuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik, Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Praktikumserfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
AKN schafft Mobilität für den Norden
Wir stellen Infrastruktur und Nahverkehr hochwertig, wirtschaftlich sowie nachhaltig bereit.
Die AKN ist ein modernes Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmen, das tief in der Region verwurzelt ist: Seit 1883 verbinden wir Menschen in Hamburg und Schleswig-Holstein im öffentlichen Schienenpersonenverkehr. Rund 12 Millionen Fahrgäste jährlich profitieren von höchsten Pünktlichkeitsquoten sowie Bestnoten in den Bereichen Sauberkeit und Zustand der Bahnhöfe. Wir sind ein zuverlässiger und fortschrittlicher Mobilitätspartner für die Menschen in der Region.
Gestalte deine Zukunft bei der AKN!
Ausbildung zum Industriemechaniker 2026 (m/w/d)
-
Installation, Wartung und Reparatur komplexer mechatronischer Systeme
-
Aufgaben aus den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Schaltpläne, Konstruktionszeichnungen und Bedienungsanleitungen lesen und anwenden
-
Zusammenbau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen
-
Montage von Bauteilen zu mechatronischen Systemen
-
Inbetriebnahme und Prüfung fertiger Anlagen
-
Programmierung und Installation von Software
-
Erstellung von EDV und Stromnetzen
-
Grundlagen der Metallbearbeitung, Hydraulik, Pneumatik, Elektrotechnik, Antriebs- und Automatisierungstechnik
-
mindestens einen mittleren Schulabschluss
-
gute Noten in Physik, Mathematik und Chemie
-
räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliche und technische Fähigkeiten
-
Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
-
Interesse an Technik
-
bestenfalls Praktikumserfahrungen
-
grundlegende PC-Kenntnisse (MS Office)
-
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
-
eine angemessene Ausbildungsvergütung
-
29 Tage Urlaub
-
vermögenswirksame Leistungen
-
kostenfreie Fahrt auf den AKN Strecken sowie ein vergünstigtes HVV Ticket
-
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-
Sportzuschuss
Ausbildung zum Mechatroniker 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: AKN Eisenbahn GMBH
Kontaktperson:
AKN Eisenbahn GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AKN und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei der AKN zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mechatronik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AKN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AKN und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildung zum Mechatroniker und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine guten Noten in Physik, Mathematik und Chemie sowie eventuelle Praktikumserfahrungen im technischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Technik und der Ausbildung zum Mechatroniker darlegst. Erkläre, warum du bei der AKN arbeiten möchtest und welche Stärken du mitbringst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKN Eisenbahn GMBH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Elektrotechnik und Mechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du Praktikumserfahrungen hast, sprich darüber! Erkläre, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten. Das zeigt, dass du bereits praktische Kenntnisse in der Branche hast.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben
Die AKN sucht nach Teamspielern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität in verschiedenen Situationen zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der AKN, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.