Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: AKQUINET ist ein internationales Unternehmen mit einem kreativen und neugierigen Team in Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Microsoft Dynamics 365 Business Central und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Freiheit, in Vollzeit oder Teilzeit zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest in einem Team arbeiten, in dem flache Hierarchien und offene Kommunikation großgeschrieben werden? Programmieren bedeutet für Dich nicht nur still vor sich hinarbeiten, sondern auch mit Deinen Kolleginnen und Kollegen intensiv in den laufenden Projekten zusammenzuarbeiten?
Wir, das Nürnberger Team der AKQUINET mit ca. 25 Kolleginnen und Kollegen, sind bunt, neugierig und international. Unsere auf Microsoft Business Central basierende Lösung dient unseren Kunden zur optimalen Prozessunterstützung Ihrer gesamten Wertschöpfungskette. Wir begleiten unsere Kunden auf dem Weg in die Cloud und entwickeln parallel unser Produkt stetig in diese Richtung weiter.
Bei uns bekommst Du die Freiräume, die du brauchst, um dich in zukunftsorientierte Themen einzuarbeiten. Du entscheidest selbst, ob du in Vollzeit oder Teilzeit arbeitest oder mal einen Homeoffice Tag einlegen möchtest.
Entwickler Microsoft Dynamics 365 Business Central (m / w / d) in Voll- / Teilzeit Arbeitgeber: AKQUINET

Kontaktperson:
AKQUINET HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler Microsoft Dynamics 365 Business Central (m / w / d) in Voll- / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Microsoft Dynamics 365 Business Central und die spezifischen Funktionen, die für die Rolle relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Software hast und wie sie zur Prozessoptimierung beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von AKQUINET in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen im Unternehmen und erhalte wertvolle Einblicke, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Programmierkenntnisse unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur betreffen. Zeige dein Interesse an flachen Hierarchien und offener Kommunikation, indem du nach den Teamdynamiken und der Zusammenarbeit in Projekten fragst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler Microsoft Dynamics 365 Business Central (m / w / d) in Voll- / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die AKQUINET und ihre Werte. Da flache Hierarchien und offene Kommunikation wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du diese Aspekte in deinem bisherigen Arbeitsumfeld erlebt hast.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365 Business Central klar darstellst. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Programmierfähigkeiten und dein Verständnis für Cloud-Lösungen unter Beweis stellen.
Flexibilität und Eigenverantwortung: Da die Position sowohl in Voll- als auch in Teilzeit angeboten wird, erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Zeige auf, wie du selbstständig an Projekten arbeitest und dich in neue Themen einarbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKQUINET vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die flachen Hierarchien und die offene Kommunikation im Team. Zeige während des Interviews, dass du Wert auf Zusammenarbeit legst und bereit bist, aktiv an Projekten mit deinen Kolleginnen und Kollegen zu arbeiten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es um die Entwicklung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central geht, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Cloud-Technologien
Da das Unternehmen seine Lösungen in die Cloud weiterentwickelt, ist es wichtig, dein Interesse an Cloud-Technologien zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen ein.
✨Frage nach den Projekten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die laufenden Projekte des Teams zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Herausforderungen sie aktuell bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.