Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Kundenversuche durch, um Verfahren zu optimieren.
- Arbeitgeber: PolyComp GmbH ist ein innovativer Hersteller technischer Kunststoffe in Norderstedt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen wie Tankgutscheine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit flachen Hierarchien und Raum für persönliche Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Kunststoffbereich und mehrjährige Erfahrung in der Verfahrenstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents fördern das Gemeinschaftsgefühl und stärken den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die PolyComp GmbH mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg, ist Lohnproduzent und Lizenzhersteller für technische Kunststoffe innerhalb der Feddersen-Gruppe. Die Feddersen-Gruppe ist eine expandierende Firmengruppe mit dem Fokus auf Außenhandel, Distribution und Vermarktung von Kunststoffen, Kunststoffproduktion, Maschinenbau und Edelstahlhandel. Seit dem Jahr 2000 firmieren wir unter dem heutigen Firmennamen, nachdem das Unternehmen als Management-Buy-out aus der ehemaligen Borealis Compounds GmbH entstand. Seit 2013 gehören wir zur Feddersen-Gruppe. Wir sind ihr kompetenter Partner, wenn es um Produkttransfers im Sinne der Lohn- und Lizenzherstellung auf Basis gleichartiger Maschinentechnologie, neue Prozessentwicklungen oder -optimierungen, neue Produktentwicklungen im Einklang mit der Prozessfähigkeit, Komplexität der Produkte in der Kunden-Eigenfertigung, spezielles Anlagenequipment und vieles mehr geht.
Ihre Aufgaben
- Planung, Durchführung und Auswertung von Kundenversuchen, um Verfahren zu optimieren und passgenaue Muster in höchster Qualität zu liefern
- Analyse von Prozessdaten, Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen und deren Umsetzung
- Förderung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern im technischen Bereich
- Enge Abstimmung mit den Bereichen Produktion, Qualitätssicherung und Vertrieb, um eine reibungslose Umsetzung der verfahrenstechnischen Weiterentwicklungen sicherzustellen
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Kunststoffbereich, idealerweise mit Meistertitel oder Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Compoundierung oder Verfahrenstechnik
- Sicherer Umgang mit verfahrenstechnischer Anlagentechnik und relevanter Software
- Ausgeprägtes analytisches Denken und hohe Problemlösungskompetenz
- Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Organisationsgeschick und Belastbarkeit
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen, das durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege überzeugt.
Eine maßgeschneiderte und intensive Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet ist für uns selbstverständlich, damit Sie optimal starten können. Darüber hinaus erwartet Sie eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Ihnen Raum für persönliche und berufliche Entfaltung bietet.
Ihre Weiterentwicklung liegt uns am Herzen: Wir fördern Sie aktiv durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, um Ihre Kompetenzen kontinuierlich auszubauen. Neben einer branchenüblichen Vergütung profitieren Sie von zahlreichen Zusatzleistungen, wie einem 13. Gehalt, Prämien, einem monatlichen Tankgutschein oder einem Arbeitgeberanteil von 50 € zum Deutschlandticket.
Mit 30 Urlaubstagen im Jahr können Sie sich ausreichend erholen und neue Energie tanken. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an unserem Fahrradleasing-Programm teilzunehmen, um nachhaltig und gesund unterwegs zu sein.
Profitieren Sie von exklusiven Vergünstigungen über unsere Mitarbeiterrabatte-App und genießen Sie kostenfreie Getränke sowie regelmäßig frisches Obst im Betrieb – für Ihr Wohlbefinden ist gesorgt.
Ein starkes Gemeinschaftsgefühl ist uns besonders wichtig: Durch regelmäßige Firmenevents schaffen wir Gelegenheiten, Ihre Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen und das „Wir-Gefühl“ zu stärken.
Ihr Ansprechpartner
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und darüber hinaus Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie selbständiges Arbeiten zu Ihren Stärken zählen, dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Entgeltvorstellung sowie Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit vorzugsweise online über den Button \“jetzt bewerben\“.
Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen Birgit Wittko gern. Alle Informationen über uns als Arbeitgeber sowie unsere Zusatzleistungen finden sie direkt über https://polycomp.de/de/karriere/benefits .
#J-18808-Ljbffr
Verfahrenstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Akro-plastic Gmbh

Kontaktperson:
Akro-plastic Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrenstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Kunststoffbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und analytisches Denken verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um verfahrenstechnische Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PolyComp GmbH und die Feddersen-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verfahrenstechniker zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Compoundierung und Verfahrenstechnik sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PolyComp arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Verfahren beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über den Button "jetzt bewerben" ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akro-plastic Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die PolyComp GmbH und die Feddersen-Gruppe. Verstehe ihre Mission, Vision und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik oder Compoundierung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungskompetenz und analytisches Denken zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da Teamfähigkeit und enge Abstimmung mit anderen Bereichen wichtig sind, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Produktion, Qualitätssicherung und Vertrieb zeigen. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Die PolyComp GmbH legt Wert auf die Förderung ihrer Mitarbeiter, also zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.