Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde BrĂŒckenbauer zwischen IT und Fachbereichen, optimiere Prozesse und analysiere GeschĂ€ftsdaten.
- Arbeitgeber: AKROS ist ein expandierender IT-Dienstleister mit ĂŒber 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Karriereentwicklung, moderne Technologien und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bahnbereichs mit innovativen IT-Lösungen und bringe deine Ideen ein.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Business Analyst und Kenntnisse in IT-Architektur.
- Andere Informationen: Langfristige ProjekteinsÀtze und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 ⏠pro Jahr.
AKROS hat sich seitkontinuierlich zu einem zuverlĂ€ssigen und expandierenden IT-Dienstleister entwickelt. Heute sind wir spezialisiert auf Dienstleistungen im gesamten Lifecycle von innovativen Individual- und Integrationslösungen im Umfeld von verteilten Softwaresystemen. Basierend auf langjĂ€hriger Erfahrung und einem Know-how-Pool von ĂŒber 170 hochqualifizierten IT-Spezialisten ist AKROS in der Lage ihre Kunden bei anspruchsvollen Projektvorhaben zielfĂŒhrend zu unterstĂŒtzen. Die NOSER GROUP, zu welcher AKROS seitgehört, umfasst mehr als 700 Mitarbeitende. Kunden, Partner und Mitarbeitende profitieren von jahrelanger Erfahrung, StabilitĂ€t, Sicherheit und wirtschaftlicher StĂ€rke.
Deine Aufgaben
- BrĂŒckenbauer: Du agierst als zentrale Schnittstelle zwischen der IT und den verschiedenen Fachbereichen unseres Kunden, um ein gemeinsames VerstĂ€ndnis fĂŒr Anforderungen und Lösungen zu schaffen.
- Prozessoptimierer: Du analysierst detailliert bestehende GeschÀftsprozesse, identifizierst Schwachstellen und deckst Optimierungspotenziale im Zusammenspiel von IT-Systemen und Sachmitteln auf.
- Datenexperte: Du prĂŒfst und analysierst GeschĂ€ftsdaten auf ihre fachliche Korrektheit und legst damit das Fundament fĂŒr einen reibungslosen und effizienten Bahnbetrieb.
- Innovator & Requirements Engineer: Du bist verantwortlich fĂŒr die Konzeption, detaillierte Dokumentation und klare Kommunikation von Anforderungen an zukunftsfĂ€hige IT-Lösungen, die GeschĂ€ftsprozesse optimal unterstĂŒtzen.
- Fachexperte & Impulsgeber: Als anerkannter Fachspezialist ĂŒbernimmst du die ĂŒbergreifende Begleitung und aktive Weiterentwicklung wichtiger Fachthemen innerhalb des Unternehmens.
Deine Skills
- Erste Erfahrungen in der Betreuung von Junior Business Analysten und die FĂ€higkeit, ein Team von Business Analysten zu koordinieren.
- Erfahrung in der Rolle als Proxy-PO oder Epic Owner im SAFe-Umfeld.
- Kenntnisse im Bereich IT-Architektur und idealerweise eine entsprechende Zertifizierung (ISAQB, TOGAF).
- Erfahrung in der Konzeption und DurchfĂŒhrung von Proof of Concepts im Softwarebereich unter Einsatz von Low-Code Programming Tools.
- Erfahrungen mit Snowflake and Azure Data Factory.
- Kenntnisse im Umgang mit GIS-Systemen.
- Erfahrung in der Erstellung von TestfÀllen.
- Erfahrung in der Anwendung von KI-Tools zur UnterstĂŒtzung von GeschĂ€ftsprozessen und im Software-Engineering.
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Business Analyst
- Begeisterung fĂŒr komplexe Fragestellungen und eine auĂergewöhnlich schnelle Auffassungsgabe, die es dir ermöglicht, dich rasch in die spezifischen Anforderungen des Bahnbereichs einzuarbeiten – idealerweise bringst du bereits Branchenkenntnisse mit.
- Fundierte Kenntnisse und mehrjÀhrige Erfahrung in der GeschÀftsprozessanalyse und im Requirements Engineering, idealerweise nachgewiesen durch ein IREB, CBAP oder eine vergleichbare Zertifizierung.
- Praktische Erfahrung in der modellbasierten Arbeitsweise unter Anwendung von BPMN und UML.
- Kompetenz in der Analyse und Modellierung von Daten mithilfe gĂ€ngiger Business Intelligence-Tools, SQL oder Python-Skripten zur Generierung wiederverwendbarer, komplexer Abfragen fĂŒr fachliche Analysen.
- Hohe Leistungsbereitschaft, ausgeprÀgte Ausdauer und Belastbarkeit, um auch in anspruchsvollen Situationen exzellente Ergebnisse zu erzielen.
- SelbststÀndige, strukturierte und zuverlÀssige Arbeitsweise.
- SouverĂ€nes Agieren sowohl auf der Detailebene (z.B. Definition von Produktschnittstellen anhand von Inputdatenstrukturen) als auch auf der strategischen Ebene (z.B. PrĂ€sentation von End-to-End-Sollprozessen ĂŒber verschiedene Produkte hinweg).
- Exzellente mĂŒndliche und schriftliche KommunikationsfĂ€higkeiten in Deutsch (C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (C1-Niveau) zur adressatengerechten Vermittlung komplexer Sachverhalte an unterschiedliche Stakeholder.
- Bereitschaft zu einem lÀngerfristigen Projekteinsatz (3-5 Jahre) bei unserem Kunden.
Unser Versprechen
Die Kompetenz und das Know-how unserer Mitarbeitenden ist unser wichtigstes Gut. Deshalb bieten wir dir interessante Möglichkeiten fĂŒr deine individuelle Karriereplanung und unterstĂŒtzen dich in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Das Arbeiten mit neusten Technologien, verantwortungsvolle Aufgaben und grosse EntscheidungsfreirĂ€ume bilden das Fundament unseres Alltags. Unser Ziel ist es, gemeinsam noch erfolgreicher zu sein, gelebt durch Anerkennung, Vertrauen und Sicherheit.
Kontakt
Bitte sende deine vollstÀndigen Bewerbungsunterlagen an: Samuel Zimmermann | |
jid4eb4d1css jit0937ss jiy25ss
Business Analyst Bahnbereich Arbeitgeber: Akros AG
Kontaktperson:
Akros AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Business Analyst Bahnbereich
âšTipp Nummer 1
Netzwerken ist der SchlĂŒssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie du dich mit anderen Business Analysten vernetzen kannst.
âšTipp Nummer 2
Bereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du typische Fragen fĂŒr Business Analysten ĂŒbst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine Erfahrungen so zu prĂ€sentieren, dass sie ĂŒberzeugen.
âšTipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr den Bahnbereich! Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Wenn du bei uns ĂŒber unsere Website bewirbst, kannst du diese Kenntnisse direkt einbringen.
âšTipp Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du interessante Projekte oder Unternehmen entdeckst, zögere nicht, dich direkt zu bewerben oder sogar eine Initiativbewerbung zu senden. Wir unterstĂŒtzen dich dabei, deine Bewerbung optimal zu gestalten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Business Analyst Bahnbereich
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die Position als Business Analyst im Bahnbereich interessierst und was dich an AKROS reizt.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse klar darstellst. Besonders wichtig sind deine FÀhigkeiten in der GeschÀftsprozessanalyse und im Requirements Engineering. Zeig uns, wie du diese Skills in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast!
Sei strukturiert und prĂ€zise: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare AbsĂ€tze und Ăberschriften, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Halte dich an die geforderten Informationen und sei prĂ€zise in deinen Aussagen â wir schĂ€tzen Klarheit!
Bewirb dich ĂŒber unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte ĂŒber unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt nĂ€her an deinem neuen Job bei AKROS!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Akros AG vorbereitest
âšVerstehe die Branche
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bahnbereich vertraut. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche verwendet werden, um wĂ€hrend des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als Business Analyst erfolgreich warst. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine FĂ€higkeiten in der Prozessoptimierung und im Requirements Engineering zu demonstrieren.
âšKommunikation ist der SchlĂŒssel
Da du als Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen agierst, ist es wichtig, deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu zeigen. Ăbe, komplexe Sachverhalte klar und verstĂ€ndlich zu erklĂ€ren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.