Data Engineer

Data Engineer

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden in Datenmodellierung und Analyse, entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Datenlösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenanalyse mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Datenanalyse und Modellierung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolventen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

  • Beratung unserer Kunden im Bereich Datenmodellierung und Datenanlyse
  • Analyse von Bedürfnisse und Erarbeitung konkreter Lösungen
  • Unterstützung des

Data Engineer Arbeitgeber: Akros AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Karriere im Bereich Datenengineering voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage, die eine hervorragende Erreichbarkeit und ein inspirierendes Arbeitsumfeld garantiert.
A

Kontaktperson:

Akros AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Datenengineering konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und -analyse demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und uns zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenengineering. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs über neue Technologien oder Methoden sprichst, zeigst du, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist, was uns sehr beeindruckt.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle eines Data Engineers stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Datenbanken, ETL-Prozessen und Datenanalyse-Tools vorbereiten. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer

Datenmodellierung
Datenanalyse
SQL-Kenntnisse
ETL-Prozesse
Programmierkenntnisse in Python oder R
Kenntnisse in Datenbankmanagementsystemen
Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure)
Data Warehousing
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Data Engineer wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Datenmodellierung und Datenanalyse. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Lösung der Kundenbedürfnisse beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Daten und Analysen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akros AG vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Kunden

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die zeigen, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Kunden im Bereich Datenmodellierung und -analyse verstehst. Zeige, dass du in der Lage bist, Lösungen zu erarbeiten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Technologien und Tools zur Datenanalyse und -modellierung klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur analytisch denkst, sondern auch in der Lage bist, praktische Lösungen zu entwickeln.

Frage nach den Projekten des Unternehmens

Zeige Interesse an den aktuellen Projekten und Herausforderungen des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie du als Data Engineer einen Mehrwert schaffen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Data Engineer
Akros AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Data Engineer

    Zürich
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • A

    Akros AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>