Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Scrum-Events und unterstütze dein Team bei der agilen Entwicklung.
- Arbeitgeber: AKROS ist ein expandierender IT-Dienstleister mit über 170 Spezialisten seit 1986.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Karriereplanung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in agilen Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
DU BIST #CLASSE
WIR SUCHEN ZÜGIG DICH ALS Scrum Master 60 – 100% in Bern
AKROS hat sich seit 1986 kontinuierlich zu einem zuverlässigen und expandierenden IT-Dienstleister entwickelt. Heute sind wir spezialisiert auf Dienstleistungen im gesamten Lifecycle von innovativen Individual- und Integrationslösungen im Umfeld von verteilten Softwaresystemen. Basierend auf langjähriger Erfahrung und einem Know-how-Pool von über 170 hochqualifizierten IT-Spezialisten ist AKROS in der Lage ihre Kunden bei anspruchsvollen Projektvorhaben zielführend zu unterstützen. Die NOSER GROUP, zu welcher AKROS seit 2006 gehört, umfasst mehr als 700 Mitarbeitende. Kunden, Partner und Mitarbeitende profitieren von jahrelanger Erfahrung, Stabilität, Sicherheit und wirtschaftlicher Stärke.
Deine Aufgaben
- Du bist Scrum Master aus Leidenschaft, motivierst das Team zur stetigen Verbesserung und hilfst täglich Hindernisse aus dem Weg zu räumen
- Organisation und Moderation der Scrum-Events (Daily, Sprint-Planung, Retro usw.)
- Übernahme von Aufgaben im Kontext von skalierter Agilität (z.B. Teilnahme an PI-Planning, Unterstützung RTE usw.)
- Vermittlung der agilen Arbeitsmethode und -Regeln an deine Teammitglieder
Deine Skills
- Gute Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, Kanban, SAFe usw.) sowie solide Kenntnisse in Organisationsentwicklung
- Du bist eine empathische, teamorientierte und qualitätsbewusste Persönlichkeit
- Nebst einer hohen Moderations- und Kommunikationsfähigkeit über alle Hierarchiestufen hinweg, bringst du Standhaftigkeit, Lösungsorientierung und Verhandlungsgeschick mit
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Erstausbildung
- Du hast eine gute mündliche wie schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch (C1) und eine gute Basis in Englisch (B1) und idealerweise Französisch
- Abgeschlossene Weiterbildungskurse in agilen Methoden von Vorteil (z.B. Professional Scrum Master (scrum.org), Certified ScrumMaster (ScrumAlliance), SAFe Scrum Master)
- Gute Kenntnisse von Tools wie miro, O365, Confluence und JIRA von Vorteil
- Praxisnachweis (mind. ein Projekt und mehrjährige Erfahrung) einer koordinativen Rolle in einem agilen Team (z.B. Scrum Master, Product Owner, DEV Lead)
Unser Versprechen
Die Kompetenz und das Know-how unserer Mitarbeitenden ist unser wichtigstes Gut. Deshalb bieten wir dir interessante Möglichkeiten für deine individuelle Karriereplanung und unterstützen dich in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Das Arbeiten mit neusten Technologien, verantwortungsvolle Aufgaben und grosse Entscheidungsfreiräume bilden das Fundament unseres Alltags. Unseren Mitarbeitenden geben wir die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Unser Ziel ist es, gemeinsam noch erfolgreicher zu sein, gelebt durch Anerkennung, Vertrauen und Sicherheit.
Bei Fragen zu dieser Stelle oder zum Bewerbungsprozess wende dich bitte an:
Samuel Zimmermann | |
#J-18808-Ljbffr
Scrum Master 60 – 100% (Bern) Arbeitgeber: Akros AG
Kontaktperson:
Akros AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master 60 – 100% (Bern)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Scrum Mastern und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Agile Community beitreten
Engagiere dich in lokalen oder Online-Communities, die sich mit agilen Methoden beschäftigen. Hier kannst du wertvolle Einblicke gewinnen, dein Wissen erweitern und möglicherweise auf Jobangebote stoßen.
✨Scrum-Events besuchen
Nimm an Scrum-Meetups, Workshops oder Konferenzen teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Netzwerk zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und deine Fähigkeiten zu präsentieren.
✨Aktive Teilnahme an Diskussionen
Beteilige dich aktiv an Diskussionen in Foren oder sozialen Medien über agile Methoden. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für Scrum, um auf dich aufmerksam zu machen und deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master 60 – 100% (Bern)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Scrum Masters. Dies hilft dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten gezielt in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Scrum Master betont. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in agilen Methoden und deine Moderationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein schriftlicher Ausdruck klar und professionell ist. Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akros AG vorbereitest
✨Verstehe die Scrum-Prinzipien
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Scrum und anderen agilen Methoden wie Kanban und SAFe gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf die Moderation von Scrum-Events vor
Da die Organisation und Moderation von Scrum-Events eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Events effektiv gestalten kannst. Überlege dir, welche Techniken du nutzen würdest, um das Team zu motivieren und Hindernisse zu beseitigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Scrum Masters stark auf Kommunikation basiert, sei bereit, deine Fähigkeiten in der Moderation und im Umgang mit verschiedenen Hierarchiestufen zu demonstrieren. Übe, klare und prägnante Antworten zu geben, um deine Standhaftigkeit und Lösungsorientierung zu zeigen.
✨Kenntnisse über Tools hervorheben
Mach dich mit den Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Miro, O365, Confluence und JIRA. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz deines Teams zu steigern.