Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere Steuerungssysteme für Notstromanlagen.
- Arbeitgeber: AKSA Würenlos AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Netzersatzsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Trage zur Betriebssicherheit bei und arbeite an lebenswichtigen Systemen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme am Pikett-Dienst für zusätzliche Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
AKSA Würenlos AG ist ein führendes Unternehmen in der Lieferung und Installation von Netzersatzsystemen und Transportkühlanlagen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Automatiker Steuerungstechnik für Notstromanlagen.
Als Automatiker Steuerungstechnik für Notstromanlagen (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in unserem Team. Sie sind verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Optimierung von Steuerungssystemen, um eine zuverlässige Notstromversorgung sicherzustellen. Sie begleiten Projekte von Beginn an und entwerfen das Steuerungskonzept in Zusammenarbeit mit den Projektleitern, testen die Anlagen vor Ort und sind bei der Inbetriebnahme dafür verantwortlich, dass die Anlage in Notfall reibungslos läuft.
- Erstellung des Elektroschemas für das Notstromsystem
- Programmierung der SPS-Software
- Erstellung von Visualisierungen (HMI)
- Überwachung der Produktion und Koordination mit Lieferanten zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards
- Materialwirtschaft durch Auslösung von Bestellungen und Pflege von Stücklisten in SAP
- Testen der Anlage im hauseigenen Prüffeld
- Inbetriebsetzung und Reparatur von Anlagen in der Schweiz
- Teilnahme am Pikett-Dienst schweizweit
Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Automatiker:in (EFZ) oder vergleichbare Ausbildung von Vorteil, weiterführende Ausbildung FH/HF mit Fachrichtung Elektrotechnik oder entsprechender Erfahrung.
Background Kompetenzen:
- Erfahrung im Steuerungsbau, Inbetriebnahme und Projektgeschäft von Vorteil
- ERP-Systeme (vorzugsweise SAP One) von Vorteil
- SPS-Programmierung Erfahrung mit Mitsubishi & COMAP von Vorteil
- Erfahrung Steuerungs- und Automatisierungstechnik
- Grundlegende EDV-Kenntnisse insbesondere HMI
- CAE-Softwarelösungen, CAE-SW EXS oder vergleichbare Programme
- Führerschein Kategorie B
In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position haben Sie die Möglichkeit, Ihre technischen Fähigkeiten und Ihr organisatorisches Talent voll auszuschöpfen. Sie arbeiten an der Erstellung und Programmierung von lebenswichtigen Notstromsystemen und tragen massgeblich zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards bei. Durch die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und die Überwachung der Produktion stellen Sie sicher, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen. Zudem haben Sie die Chance, Ihre Kenntnisse in der Materialwirtschaft und SAP-Pflege zu vertiefen. Die Arbeit im Prüffeld sowie die Inbetriebsetzung und Reparatur von Anlagen bieten Ihnen abwechslungsreiche und praxisnahe Aufgaben. Ihre Teilnahme am schweizweiten Pikett-Dienst ermöglicht es Ihnen, Ihre Flexibilität und Einsatzbereitschaft unter Beweis zu stellen und einen wichtigen Beitrag zur Betriebssicherheit zu leisten.
Automatiker Steuerungstechnik im Bereich Notstromanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: AKSA Würenlos AG
Kontaktperson:
AKSA Würenlos AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker Steuerungstechnik im Bereich Notstromanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Notstromanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SPS-Programmierung und Steuerungstechnik übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Lösungen für typische Probleme zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, insbesondere in Bezug auf den Pikett-Dienst. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker Steuerungstechnik im Bereich Notstromanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AKSA Würenlos AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Automatiker Steuerungstechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und im Steuerungsbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKSA Würenlos AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Steuerungstechnik und SPS-Programmierung gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über vergangene Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Rolle du in der Planung und Umsetzung gespielt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Problemlösung.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da Kenntnisse in ERP-Systemen, insbesondere SAP, von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Erkläre, wie du SAP in der Materialwirtschaft oder bei der Pflege von Stücklisten genutzt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
In dieser Position ist die Teilnahme am Pikett-Dienst wichtig. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zur Betriebssicherheit zu leisten.