Servicetechniker Notstromanlagen (m/w/d)
Servicetechniker Notstromanlagen (m/w/d)

Servicetechniker Notstromanlagen (m/w/d)

Würenlos Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung, Reparatur und Inspektion von Notstromanlagen bei unseren Kunden.
  • Arbeitgeber: AKSA Würenlos AG ist ein führendes Unternehmen für Netzersatzsysteme und Transportkühlanlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Berufliche Weiterentwicklung, dynamisches Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Warum dieser Job: Ideal für Technikbegeisterte, die gerne im Team arbeiten und Lösungen finden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Grundkenntnisse in Diagnosesoftware erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein der Kategorie B notwendig, Deutschkenntnisse mindestens B2.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AKSA Würenlos AG ist ein führendes Unternehmen in der Lieferung und Installation von Netzersatzsystemen und Transportkühlanlagen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Servicetechniker für Notstromanlagen.

Als Servicetechniker für Notstromanlagen sind Sie überwiegend unterwegs und betreuen unsere Kunden im Bereich Notstromanlagen. Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:

  • Wartungen, Reparaturen und Inspektionen bei unseren Bestandskunden im Bereich Notstromanlagen
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Neuanlagen
  • Durchführung von Inspektionen
  • Fehler mittels Diagnosesoftware auslesen und etwaige Störungsmeldungen eingrenzen

Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/in EFZ, Elektromechaniker/in EFZ, Polymechaniker/in EFZ oder eine vergleichbare technische Ausbildung.

Background:

  • Grundkenntnisse in der Anwendung von Diagnosesoftware
  • Erfahrung in der mechanischen Wartung und Instandhaltung von Industrieanlagen
  • Gute Problemlösungsfähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Kundenorientiertes Denken und Handeln
  • Deutsch mindestens B2
  • Führerschein der Kategorie B

Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, die sowohl Routine als auch strukturierte Arbeitsweisen erfordern. Sie haben die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. In unserem dynamischen und kollegialen Arbeitsumfeld wird lösungsorientiertes Denken und Handeln gefördert. Sie passen zu uns, wenn Sie Freude an Reparaturen und Wartungsarbeiten haben und gerne hemdsärmelig tätig sind. Wenn Sie Dynamik suchen und dennoch Teil eines Teams sein möchten, das sich gegenseitig unterstützt und die Technik großschreibt, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Julia Hanke
Mail: Julia.Hanke@aksa.ch
Mobil: +49 176 64 67 81 40

Servicetechniker Notstromanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: AKSA Würenlos AG

Die AKSA Würenlos AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung. In einem dynamischen und kollegialen Arbeitsumfeld wird Teamarbeit großgeschrieben, während gleichzeitig individuelle Stärken gefördert werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
A

Kontaktperson:

AKSA Würenlos AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Notstromanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei AKSA Würenlos AG geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Notstromanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Servicetechniker, da du oft direkt mit den Kunden arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Notstromanlagen (m/w/d)

Technisches Verständnis
Diagnosesoftware-Anwendung
Mechanische Wartung
Instandhaltung von Industrieanlagen
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führerschein der Kategorie B
Deutschkenntnisse mindestens B2
Erfahrung in der Inbetriebnahme von Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AKSA Würenlos AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Servicetechniker für Notstromanlagen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Industrieanlagen sowie deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKSA Würenlos AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Notstromanlagen und Diagnosesoftware vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kundenorientierung betonen

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir kundenorientiertes Denken und Handeln ist. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.

Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.

Teamarbeit hervorheben

Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld legt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Servicetechniker Notstromanlagen (m/w/d)
AKSA Würenlos AG
A
  • Servicetechniker Notstromanlagen (m/w/d)

    Würenlos
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • A

    AKSA Würenlos AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>