Fachoberschulpraktikum kaufmu00e4nnisch (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachoberschulpraktikum kaufmu00e4nnisch (m/w/d)

Fachoberschulpraktikum kaufmu00e4nnisch (m/w/d)

Dillingen Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Abläufe eines führenden Stahlunternehmens während deines Praktikums.
  • Arbeitgeber: Die Dillinger Gruppe ist Europas Top-Hersteller von Grobblechen aus Stahl mit über 335 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikumsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld mit modernen Technologien und nachhaltigen Produkten.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und trage zur Zukunft der Energie- und Klimawende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler der 11. Jahrgangsstufe der Fachoberschule in Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere im kaufmännischen Bereich!

Die Dillinger Gruppe ist Europas führender Hersteller von Grobblechen aus Stahl. Unsere hochwertigen Produkte gehen weltweit in Infrastruktur- und Energieprojekte der höchsten Anforderungen ein und bieten Lösungen für die Zukunftsthemen der Energie- und Klimawende. Dabei verwirklichen wir gemeinsam mit unseren Kunden Spitzenleistungen in Stahl – und das seit mehr als 335 Jahren. Unser Erfolg beruht auf modernster Technologie und hochentwickelten Arbeitsprozessen, innovativen und nachhaltigen Produkten sowie auf der absoluten Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Dafür sorgen hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die ständige Weiterentwicklung gemeinsam mit unseren Partnern. DILLINGER hat ihren Sitz in Dillingen/Saar und beschäftigt mehr als 3.900 Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu einem Fachoberschulpraktikum kaufmännisch (m/w/d) Projektnummer: 645 Die Dillinger Hütte bietet Praktikumsplätze für die 11. Jahrgangsstufe der Fachoberschule an. So erhalten Sie bereits während Ihrer schulischen Laufbahn einen Einblick in unser Unternehmen und können die Abläufe kennenlernen. Fachoberschulpraktika sind als Jahrespraktika oder Teilpraktika im kaufmännischen Bereich möglich. Hierzu zählen die Schulformen FOS Wirtschaft und FOS Wirtschaftsinformatik. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung!

Fachoberschulpraktikum kaufmu00e4nnisch (m/w/d) Arbeitgeber: Saar Industrietechnik GmbH

Die Dillinger Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur auf modernste Technologie und innovative Produkte setzt, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur pflegt. Hier haben Sie die Möglichkeit, während Ihres Fachoberschulpraktikums wertvolle Einblicke in die kaufmännischen Abläufe eines führenden Unternehmens der Stahlindustrie zu gewinnen und sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team, das Ihnen bei Ihrer beruflichen Orientierung zur Seite steht und Ihnen die Chance bietet, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Saar Industrietechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachoberschulpraktikum kaufmu00e4nnisch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Dillinger Gruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Stahlindustrie und den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb des Unternehmens zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die von der Dillinger Gruppe oder in der Branche organisiert werden, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des Praktikums übereinstimmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für das Praktikum in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du gerade bei der Dillinger Gruppe lernen möchtest und was du dir von dem Praktikum erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachoberschulpraktikum kaufmu00e4nnisch (m/w/d)

Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Vertrautheit mit MS Office (insbesondere Excel und Word)
Kundenorientierung
Eigeninitiative
Flexibilität
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Dillinger Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Dillinger Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Fachoberschulpraktikum interessierst und was dich an der Dillinger Gruppe fasziniert. Betone deine Motivation und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Projekte hinzu, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform der Dillinger Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saar Industrietechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dillinger Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Rolle in der Stahlindustrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Abläufen im Unternehmen oder zu den Erwartungen an Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnehmen möchtest.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Stärken du mitbringst, die für das Praktikum relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Fachoberschulpraktikum kaufmu00e4nnisch (m/w/d)
Saar Industrietechnik GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>