Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Sicherheit und Wartung der Fähren und Katamarane.
- Arbeitgeber: Die Aktien-Gesellschaft 'EMS' ist eine innovative Reederei mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Arbeitsplatz, Firmenfitness und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Faszination des Schiffsmechanikers.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Blockform an verschiedenen Standorten statt.
Über Aktien-Gesellschaft "EMS"
Ob an Land, zu Wasser oder in der Luft – die Aktien-Gesellschaft „EMS“ nimmt Kurs auf Borkum. Als Reederei und touristischer Dienstleister stellen wir uns mit großem Elan den täglichen Herausforderungen und haben stets das Wohl unserer Gäste im Blick. Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind dabei unsere ständigen Begleiter, so dass wir uns als Pionier oder „first mover“ auf den Weg machen. Unser Heimathafen ist Emden, aber auch im niederländischen Eemshaven und auf Borkum sind wir zuhause. Mit unseren modernen Katamaranen und Autofähren befördern wir Fahrgäste und Kraftfahrzeuge auf die Insel. Darüber hinaus wird in den Sommermonaten ein buntes Portfolio von Delftstrand über E-Boot-Verleih bis hin zu Ems-Fahrten angeboten.
Die Sicherheit unserer Fahrgäste hat oberste Priorität und einen Teil dieser verantwortungsvollen Aufgabe legen wir in Deine Hände. Auf der Strecke zwischen Emden oder Eemshaven nach Borkum bist Du mit an Bord der Fähren oder des Katamarans und kümmerst Dich um Bedienung, Reparatur sowie Wartung der Maschinen und technischen Anlagen. Du führst auch allgemeine Instandhaltungsarbeiten an Deck durch.
Besonderheit der schulischen Ausbildung: der theoretische Schulunterricht in Blockform wird in Elsfleth, Lübeck-Travemünde sowie in Rostock an den seemännischen Berufsschulen mit Internatsbetrieb vermittelt. Diese Ausbildung kann jederzeit begonnen werden.
Das bringst Du vorzugsweise mit:
- handwerkliches Geschick
- gutes technisches Verständnis
- Flexibilität
- Spaß an Physik & Mathe
- Teamfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit
Deine Vorteile bei uns:
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Firmenfitness „Hansefit“
- Teamevents
- Mitarbeiterrabatte
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Fortbildung
Ausbildung zum Schiffsmechaniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: AKTIEN-GESELLSCHAFT "EMS"
Kontaktperson:
AKTIEN-GESELLSCHAFT "EMS" HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Schiffsmechaniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Schiffsmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Innovationen und Digitalisierung hast, die für die Reederei von Bedeutung sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Aktien-Gesellschaft 'EMS' zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit auf den Fähren oft im Team erfolgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Schiffsmechaniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Reederei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Aktien-Gesellschaft 'EMS'. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Schiffsmechaniker/-in zugeschnitten sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit auf den Fähren und Katamaranen reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKTIEN-GESELLSCHAFT "EMS" vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Schiffsmechanik zu beantworten. Zeige dein Wissen über Maschinen und Anlagen, die du während deiner Ausbildung warten und reparieren wirst.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor, insbesondere wenn du bereits Erfahrungen im Handwerk oder in technischen Berufen gesammelt hast. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit unterstreichen
Da die Arbeit auf einem Schiff oft unvorhersehbar ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Interesse an Innovation und Digitalisierung zeigen
Die Aktien-Gesellschaft 'EMS' legt Wert auf Innovation und Digitalisierung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Schifffahrt und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.