Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Texten und Grafiken für unsere Online-Kanäle.
- Arbeitgeber: SODI ist eine NGO, die sich für eine gerechte Welt und soziale Veränderungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage aktiv zu sozialem Wandel bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in Textverfassung und Social Media sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von vielfältigen Hintergründen und garantieren Gleichstellung.
10-06-25 Hinweis: Dies ist eine Stellenausschreibung von einer Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an die angegebene Kontaktperson. Zur Unterstützung des Bereiches Fundraising, Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit in unserer Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in Kommunikation (m/w/d) für 10 Wochenstunden auf Minijob-, Werkstudent:in oder Teilzeitbasis. Der Solidaritätsdienst International e.V. (SODI) ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die sich – unabhängig, kritisch und konfessionell ungebunden – für eine gerechte Welt einsetzt. SODI steht für Solidarität: Gemeinsam mit Initiativen und Organisationen im Globalen Süden setzen wir uns für die Emanzipation der Menschen ein und stärken ihre aktive Teilhabe. Projektarbeit im Ausland verbinden wir mit Bildungsarbeit in Deutschland und setzen uns so für einen Perspektivwechsel in der Entwicklungszusammenarbeit ein. Als Teamunterstützung des Kommunikationsbereich trägst du aktiv zu einer gerechteren Welt bei und bewirkst positive soziale Veränderungen. Deine abwechslungsreichen Aufgaben umfassen die redaktionelle Betreuung unseres Online-Auftritts, das Erstellen von Texten, Recherche- und Analyseaufgaben sowie das Erfassen von Daten. Du unterstützt die Kolleginnen bei vielfältigen weiteren Aufgaben und wirst Einblicke in das Fundraising, die Öffentlichkeits- und die Kampagnenarbeit erhalten. Deine Aufgaben: Du unterstützt bei der Erstellung von Texten und Grafiken für die SODI-Homepages, Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram) und den Newsletter in deutscher Sprache Du unterstützt unsere Kampagnen- und Öffentlichkeitsarbeit Du wirkst mit bei der Ansprache von Spender*innen, bei Recherchen und bei der Analyse von Spendenentwicklungen Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Du bearbeitest Anfragen und pflegst die Datenbank Du hilfst bei vielfältigen administrativen Tätigkeiten Das bringst du mit: Du identifizierst dich mit unseren Werten, interessierst dich für unsere Themen und möchtest dich leidenschaftlich für einen positiven gesellschaftlichen Wandel einsetzen Du hast erste praktische Erfahrung im Verfassen von Texten für Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit oder Fundraising sowie im Erstellen von Grafiken für Social Media Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift Du arbeitest sorgfältig, selbstständig und verantwortungsbewusst und bist teamfähig Erfahrung in der redaktionellen Betreuung von Homepages (insbesondere Typo3) sind von Vorteil Wir freuen uns über Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit – idealerweise über ein Jahr hinaus. Was wir dir bieten: eine verantwortungsvolle, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit Vergütung in Höhe des Berliner Mindestlohns 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Flexible Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit zum mobilen Arbeiten einen rollstuhlgerechten Arbeitsplatz Einblicke in den Bereich Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit Die Mitarbeit in einem hoch motivierten und wertschätzenden Team Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwarzen Menschen, Personen of Color und indigenen Personen unter Berücksichtigung weiterer Intersektionen. Zudem ermuntern wir insbesondere LSBTIQA*-Personen sowie Menschen mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung, sich zu bewerben. Wir gewährleisten die Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz. Anerkannt schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise bereits in deiner Bewerbung auf eine mögliche Schwerbehinderung hin. Willst du Teil des SODI-Teams werden? Dann sende uns bis zum 22.06.2025 bitte per E-Mail deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse) in einem Dokument (PDF, max. 4 MB). Bitte richte deine Bewerbung unter dem Kennwort \“Kommunikation\“ an bewerbung@sodi.de. Die Auswahlgespräche finden in der Woche vom 30. 06. – 03. 07. 2025 in Berlin statt. Gerne können Sie sich mit Fragen vorab an Frau Lisa Raunitschka, Telefonnr.: +49 (0)30 920 90 93 0 wenden. Weitere Informationen zum Solidaritätsdienst International finden Sie unter www.sodi.de. Hinweis: Dies ist eine Stellenausschreibung von einer Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an die angegebene Kontaktperson.
Mitarbeiter:in Kommunikation Arbeitgeber: Aktion Deutschland Hilft e.V.
Kontaktperson:
Aktion Deutschland Hilft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Kommunikation oder Fundraising tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu SODI herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Entwicklungszusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Werten von SODI hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Verfassen von Texten und der Erstellung von Grafiken sammelst. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret bei SODI einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Veränderungen! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für die Arbeit von SODI interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Solidaritätsdienst International e.V. (SODI) und seine Werte. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren und zu zeigen, dass du dich mit den Zielen der Organisation identifizierst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Veränderungen und deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Fundraising hervorhebst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Verfassen von Texten, Social Media und Kampagnenarbeit betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und eventuell Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist und die Dateigröße 4 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aktion Deutschland Hilft e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Solidaritätsdienst International e.V. (SODI). Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zu einer gerechteren Welt beizutragen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten im Verfassen von Texten, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Fundraising demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position stark auf Kommunikation fokussiert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.