Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anfragen von Großspender:innen und unterstütze Fundraisingaktivitäten.
- Arbeitgeber: Aktion Deutschland Hilft e.V. ist ein Bündnis der Hilfsorganisationen für schnelle Katastrophenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und trage zu sinnstiftenden Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Softwarekenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter:in Fachbereich Philanthropie & Partnerschaften (50%)
Aktion Deutschland Hilft e.V. – das Bündnis der Hilfsorganisationen – sucht für das Aktionsbüro in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Marketing & Fundraising eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in Fachbereich Philanthropie & Partnerschaften (50%). Aktion Deutschland Hilft e.V. ist das 2001 gegründete Bündnis der Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um nach einem gemeinsamen Spendenaufruf schnelle und effektive Hilfe zu leisten.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Anfragen von Großspender:innen und Betreuung der dazugehörigen Outlook-Postfächer
- Koordinierung, Erstellung und Versand von Spendenbescheinigungen
- Adressrecherche und Datenbankpflege
- Erstellung von Auswertungen und Listen
- Unterstützung bei der Abwicklung diverser Fundraisingaktivitäten
- Bearbeitung von Spender:innenwünschen nach Fundraisingmaßnahmen
- Versand von Info-Material an Spender:innen
- Zuarbeit bei der Erstellung von Projektberichten
Das bringen Sie mit
- mindestens eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- sichere Anwendung gängiger Software (Word, Excel), Datenbank-Erfahrungen sind von Vorteil
- hohe Serviceorientierung, Empathie und Freude an der Bearbeitung von Anfragen von Großspender:innen
- strukturierte, lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise
- gutes Kommunikationsvermögen (schriftlich und mündlich)
- gute Rechtschreibkenntnisse
- gutes Organisationsvermögen
- Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
Das bieten wir Ihnen
- eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit mit einem festen Arbeitsbereich, der eigenverantwortlich gestaltet werden kann
- kollegiales Miteinander in einem erfahrenen und hoch motivierten Team
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung
- angemessene Vergütung und kostenfreies Deutschlandticket sowie weitere Zusatzleistungen
- gute Weiterbildungs- und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre. Eine Entfristung wird angestrebt. Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung über unser Bewerbungsformular mit Angaben zum Datum der Verfügbarkeit und zur Gehaltsvorstellung. Der gesamte Prozess soll bis Mitte Juni abgeschlossen sein, daher freuen wir uns über Ihre zeitnahe Bewerbung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Für Fragen steht Ihnen Herr Kevin Maiwald unter 0228/24292 420 gerne zur Verfügung.
Aktion Deutschland Hilft
Willy-Brandt-Allee 10-12
53113 Bonn
Kontaktperson:
Aktion Deutschland Hilft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) Fachbereich Philanthropie & Partnerschaften - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Philanthropie und im Fundraising zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit den Werten und Projekten von Aktion Deutschland Hilft e.V. auseinander. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Großspender:innen. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir eine hohe Serviceorientierung ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden oder Spender:innen eingegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) Fachbereich Philanthropie & Partnerschaften - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Aktion Deutschland Hilft e.V. und deren Mission im Bereich Philanthropie und Partnerschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Bearbeitung von Anfragen und im Fundraising.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten ein, die für die Arbeit mit Großspender:innen wichtig sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen, da der gesamte Prozess bis Mitte Juni abgeschlossen sein soll. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aktion Deutschland Hilft e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen von Großspender:innen
Informiere dich über die häufigsten Fragen und Anliegen von Großspender:innen. Überlege dir, wie du empathisch und serviceorientiert auf ihre Anfragen reagieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnisse in Datenbankpflege hervorheben
Da Datenbank-Erfahrungen von Vorteil sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenbankpflege demonstrieren. Zeige, dass du strukturiert und lösungsorientiert arbeiten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren. Du könntest ein Beispiel für eine erfolgreiche Kommunikation mit einem Spender oder Partner anführen, um deine Stärken zu verdeutlichen.
✨Flexibilität und Teamarbeit ansprechen
Da die Stelle ein kollegiales Miteinander erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.