Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage donation administration, communicate with donors, and support fundraising activities.
- Arbeitgeber: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste promotes peace and fights against extremism through educational programs.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position, flexible remote work, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team making a real impact in promoting democracy and diversity.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant vocational training, good IT skills, and a passion for fundraising.
- Andere Informationen: Opportunity to expand role with 1st-level IT support tasks.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste organisiert internationale Friedensdienste und Begegnungsprogramme in Europa, Israel und in den USA. Vor dem Hintergrund einer kritischen Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Geschichte setzt die Organisation Zeichen gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit. Bildungsprogramme, Kampagnen, Publikationen und Veranstaltungen stärken Demokratie, Vielfalt und Frieden. Die Arbeit wird durch öffentliche und kirchliche Zuwendungen sowie durch Spenden und Kollekten finanziert.
Für unser Fundraising-Team suchen wir für eine unbefristete Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
Sachbearbeiter*in im Spendenservice, 33 Std (+6) / Woche
Ihre Aufgaben
- Sie kümmern sich um die Spendenadministration von der Verbuchung bis hin zum Dankbrief und der Spendenbescheinigung
- Sie kommunizieren mit unseren Spender*innen und Freiwilligen
- Im Bereich Datenmanagement halten Sie die Adressdatenbank up to date
- Sie pflegen den Fundraisingbereich der Homepage
- Sie setzen mit der Fundraising-Referentin Spendenaktionen administrativ um (Mailings, Kampagnen, Online-Aktionen etc.)
- Sie treffen Absprachen mit unseren Dienstleister*innen.
Ihr Profil
- Sie haben eine einschlägige Berufsausbildung und möglichst schon Berufserfahrung
- Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse
- Sie arbeiten gerne eigenständig und haben gleichzeitig Freude an der Arbeit im Team
- Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, arbeiten strukturiert, genau und effizient
- Sie kommunizieren zugewandt mit Spender*innen und Dienstleister*innen
- Sie haben Erfahrungen mit Content Managementsystemen oder können eingearbeitet werden
- Sie sind aufgeschlossen für neue Aufgaben und innovative Fundraising-Ideen
- Sie begeistern sich für die Anliegen von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste.
Bei Interesse und Eignung kann die Stelle um den Aufgabenbereich 1st-Level-IT-Support (6 Stunden wöchentlich) erhöht werden.
Wir bieten
- Eine unbefristete Stelle in Anlehnung an TVÖD 7
- Mitarbeit in einem dynamischen, kreativen und internationalen Team
- Arbeitsplatz in Berlin-Mitte mit der Möglichkeit des digitalen Arbeitens
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und 30 Tage Urlaub
- Möglichkeiten der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einem PDF an. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt, daher freuen wir uns über eine zeitnahe Bewerbung. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Referentin für Fundraising Janika Higgins: .
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns die Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre elektronisch übermittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt.
Alle weiteren Informationen zum Datenschutz bei Aktion Sühnezeichen Friedensdienste finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter .
Kosten, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können nicht übernommen werden.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in im Spendenservice, 33 Std (+6) / Woche Arbeitgeber: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.

Kontaktperson:
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in im Spendenservice, 33 Std (+6) / Woche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Spendenadministration und im Datenmanagement verdeutlichen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über innovative Fundraising-Ideen zu sprechen. Überlege dir im Vorfeld, wie du zur Weiterentwicklung des Fundraising-Bereichs beitragen könntest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in im Spendenservice, 33 Std (+6) / Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über Aktion Sühnezeichen Friedensdienste und ihre Mission. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich mit ihnen identifizieren kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens, das deine Begeisterung für die Arbeit im Fundraising unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Spendenadministration und Datenmanagement hervorhebst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Interesse an den Themen der Organisation.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Mission
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste setzt sich aktiv gegen Rechtsextremismus und Rassismus ein. Stelle sicher, dass du in deinem Interview zeigst, wie sehr dir diese Themen am Herzen liegen und warum du Teil dieser wichtigen Arbeit sein möchtest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Spendenadministration vor
Da die Position viel mit der Verwaltung von Spenden zu tun hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Spendenadministration und im Umgang mit Datenmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Organisation legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei offen für neue Ideen
Die Stelle erfordert eine Aufgeschlossenheit für innovative Fundraising-Ideen. Sei bereit, über kreative Ansätze nachzudenken und deine eigenen Vorschläge einzubringen, um das Fundraising-Team zu unterstützen.