Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hard- und Software für die Luft- und Raumfahrt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Luft- und Raumfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristeten Vertrag, 25-30 Tage Urlaub und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in agilen Teams an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und besondere Rabatte auf Events und Produkte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Einsatzort: Überlingen
Arbeitsbeginn: Nach Vereinbarung
Vertragsart: Vollzeit
Arbeitszeit: Vollzeit
Wir suchen für unseren Kunden in der Luft- und Raumfahrtbranche in Überlingen einen Betriebselektriker, Elektriker, Anlagenmechaniker, Mechatroniker, Elektrotechniker, Techniker, Hardware Entwickler (m / w / d) in Vollzeit!
Referenznummer: AK2024-Ü-3392
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung:
- Entwicklung sicherheitskritischer und technologisch anspruchsvoller Hard- und Software
- Konzeptentwicklung, Schaltungsentwurf, Entwurfsprüfung und Entwurfsvalidierung
- Inbetriebnahme, Integration und Test von Baugruppen und Geräten
- Gerätekonstruktion einschließlich Entwurf und Leiterplattenlayout
- Erstellung der luft- und raumfahrtspezifischen Dokumentation
- Betreuung der Umwelt- / Gerätequalifikation
- Mitarbeit in agilen Projektteams
Ihre Qualifikation:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker, Betriebselektriker, Anlagenmechaniker, Mechatroniker (m / w / d) oder Bachelor Studium in der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitselektronik (Luftfahrt, Medizintechnik)
- Erfahrung in der Entwicklung digitaler und analoger Hardware
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fähigkeit zur Inbetriebnahme und Verifikation von Baugruppen
Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Ab 25 - 30 Tagen tariflicher Jahresurlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tarifliche Zuschläge für Überstunden, Nachtschicht, Sonntagsarbeit und Feiertagsarbeit
- Attraktive Vorteilsangebote einlösbar in online-Shops
- Besondere Konditionen für den Kauf von Konzertkarten, Sportartikeln, elektronischen Geräten, Reisen und vielem mehr
- Vermögenswirksame Leistungen nach der Probezeit
Elektroniker (m / w / d) Betriebstechnik Vollzeit Arbeitgeber: Aktiv Personal-Service GmbH - Biberach an der Riß
Kontaktperson:
Aktiv Personal-Service GmbH - Biberach an der Riß HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m / w / d) Betriebstechnik Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Entwicklung von Sicherheitselektronik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Verifikation von Baugruppen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in agilen Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m / w / d) Betriebstechnik Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium in der Elektrotechnik sowie relevante Erfahrungen in der Entwicklung von Sicherheitselektronik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Elektroniker in der Betriebstechnik interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Luft- und Raumfahrtbranche fasziniert und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Schaltungsentwurf, Inbetriebnahme und Test von Baugruppen. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kompetenz in diesen Bereichen belegen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, also zeige, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aktiv Personal-Service GmbH - Biberach an der Riß vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltungsentwurf, Inbetriebnahme und Verifikation von Baugruppen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards in der Luft- und Raumfahrtbranche. Zeige im Interview, dass du mit den Anforderungen an Sicherheitselektronik vertraut bist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle die Mitarbeit in agilen Projektteams umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte hinausgehen. Frage nach der Zusammenarbeit im Team, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell bewältigt.