Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag, sowohl ambulant als auch stationär.
- Arbeitgeber: Aktives Leben im Alter gGmbH bietet seit über 30 Jahren professionelle Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen zwischen 19,5 und 29,25 Stunden pro Woche verfügbar.
Aktives Leben im Alter gGmbH - seit über 30 Jahren professionelle Pflege in Grünberg, Rabenau und Umgebung.
Zur Verstärkung unserer Teams im Seniorenhaus Lumdatal in Rabenau-Londorf und unserem ambulanten Pflege- und Sozialdienst MOBI in Grünberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 19,5 - 29,25 Stunden pro Woche.
Pflegehelfer/in (m/w/d) ambulant oder stationär (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz) Arbeitgeber: Aktives Leben im Alter e. V.
Kontaktperson:
Aktives Leben im Alter e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/in (m/w/d) ambulant oder stationär (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegehelfers. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Senioren verstehst und bereit bist, auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei Aktives Leben im Alter gGmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren kannst. Praktische Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in der Pflege. Informiere dich über Schulungen oder Kurse, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/in (m/w/d) ambulant oder stationär (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Aktives Leben im Alter gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Pflegehelfer/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege oder persönlichen Assistenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu Aktives Leben im Alter passt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aktives Leben im Alter e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Aktives Leben im Alter gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Altenpflege gearbeitet hast. Dies könnte Situationen betreffen, in denen du mit älteren Menschen interagiert hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Teamstrukturen oder den spezifischen Herausforderungen in der Pflege fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, das so stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist.