Arbeitspädagoge/in (m/w/d) - Deeskalationsmanagement
Jetzt bewerben
Arbeitspädagoge/in (m/w/d) - Deeskalationsmanagement

Arbeitspädagoge/in (m/w/d) - Deeskalationsmanagement

Dillenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze 28 Menschen und arbeite im multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Einrichtung, die individuelle Unterstützung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervisionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Arbeitspädagoge/in erforderlich.
  • Andere Informationen: EDV-Kenntnisse und Führerschein Klasse 3(B) sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Fachkräfte im Betreuungsdienst mit Weiterbildung im Deeskalationsmanagement in Teilzeit oder Vollzeit In unserer Einrichtung erwarten Sie: 28 Menschen, die sich auf Ihre Unterstützung freuen Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams Ein breit gefächertes Aufgabengebiet, mit der Möglichkeit sich mit Ihren Stärken und Interessen einzubringen Es finden Supervisionen und Teamsitzungen statt Weiterhin besteht die Möglichkeit der Fort -und Weiterbildung Wir erwarten von Ihnen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger(m/w/d), Arbeitspädagoge/in (m/w/d) Weiterbildung zum ProDeMa Trainer – professionelles Deeskalationsmanagement Bereitschaft zur Teamarbeit, Verantwortung zu übernehmen und die Einrichtung mit uns weiterzuentwickeln Als Fachkraft im Betreuungsdienst sind sie an der individuellen Unterstützung, Anleitung sowie der Dokumentation der Entwicklung unserer Bewohner verantwortlich Ein Herz für Menschen, die anders sind EDV-Erfahrung und Führerschein Klasse 3(B) sind wichtig Erfahrungen in der Suchtkranken- und Behindertenhilfe sind von Vorteil Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Arbeitspädagoge/in (m/w/d) - Deeskalationsmanagement Arbeitgeber: Aktives Leben im Alter gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten im Deeskalationsmanagement gezielt einsetzen können. Unsere Einrichtung fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen. Zudem erwartet Sie ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die individuelle Unterstützung unserer Bewohner einsetzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur Weiterentwicklung der Einrichtung beizutragen.
A

Kontaktperson:

Aktives Leben im Alter gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitspädagoge/in (m/w/d) - Deeskalationsmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Deeskalationsmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im Deeskalationsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchtkranken- und Behindertenhilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich deeskalierend eingegriffen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen, die anders sind. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlicht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitspädagoge/in (m/w/d) - Deeskalationsmanagement

Deeskalationsmanagement
Empathie
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Erfahrung in der Suchtkrankenhilfe
Erfahrung in der Behindertenhilfe
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Unterstützung
Supervisionskenntnisse
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Arbeitspädagoge/in im Deeskalationsmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen, die besondere Unterstützung benötigen, reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie deine Weiterbildung zum ProDeMa Trainer. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Erfahrungen einbringen: Falls du Erfahrungen in der Suchtkranken- und Behindertenhilfe hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Deeskalationsmanagement erfolgreich eingesetzt hast.

Persönliche Stärken betonen: Nutze die Gelegenheit, um deine persönlichen Stärken und Eigenschaften zu betonen, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen. Zeige, dass du teamfähig bist, Verantwortung übernehmen kannst und ein Herz für Menschen hast, die anders sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aktives Leben im Alter gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Deeskalationsmanagement und wie du in schwierigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle Teil eines multiprofessionellen Teams ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Stelle sicher, dass du deine Weiterbildung zum ProDeMa Trainer klar kommunizierst. Erkläre, wie diese Qualifikation dir hilft, die Herausforderungen in der Betreuung zu meistern.

Sei empathisch und authentisch

In der Arbeit mit Menschen, die besondere Unterstützung benötigen, ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du ein Herz für Menschen hast und bereit bist, dich für ihre Bedürfnisse einzusetzen.

Arbeitspädagoge/in (m/w/d) - Deeskalationsmanagement
Aktives Leben im Alter gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>