Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen durch Aktivitäten und Betreuung für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Aktives Leben im Alter gGmbH bietet seit über 30 Jahren professionelle Pflege in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitszeit, Tarifvergütung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung in der Altenpflege ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Mitarbeiter können ein Fahrrad oder E-Bike über Jobrad nutzen.
Aktives Leben im Alter gGmbH – seit über 30 Jahren professionelle Pflege in Grünberg, Rabenau und Umgebung. Zur Verstärkung unsers Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Alltagsbegleiter (m/w/d) in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 19,5 Stunden pro Woche. Ihre Aufgaben als Alltagsbegleitung: Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen, die das Wohlbefinden, den physischen Zustand oder die psychische Stimmung der betreuten Menschen beeinflussen Bei Bedarf aktive Teilnahme an Übergabegesprächen der Pflegebereiche und regelmäßige Teambesprechungen Führen der Dokumentation Durchführung von Angeboten zur Tagesstrukturierung in Einzel- oder Gruppenangebote unter Berücksichtigung der Biografie, Interessen und Fähigkeiten der einzelnen Bewohner und Bewohnerinnen Was wir von Ihnen erwarten: Flexibilität Zuverlässigkeit Kundenorientiertes Handeln Teamfähigkeit Erfahrung in der Altenpflege wünschenswert Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem motivierten Team Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes incl. Jahressonderzahlung Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Fahrrad oder E-Bike für Mitarbeiter (Jobrad) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gemäß § 43b/53b SGB XI (m/w/d) Arbeitgeber: Aktives Leben im Alter gGmbH
Kontaktperson:
Aktives Leben im Alter gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gemäß § 43b/53b SGB XI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Alltagsbegleiters. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der betreuten Personen verstehst und bereit bist, aktiv auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Altenpflege während des Gesprächs, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gemäß § 43b/53b SGB XI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Alltagsbegleiter*in interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Altenpflege hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Dokumente im richtigen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aktives Leben im Alter gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Alltagsbegleiters. Überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung des Wohlbefindens der betreuten Personen beitragen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung mit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Altenpflege entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Flexibilität ist eine gefragte Eigenschaft in der Altenpflege. Bereite Beispiele vor, in denen du dich an wechselnde Situationen angepasst hast oder bereit warst, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.