Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflegefachkräfte unterstützen Patienten in der Altenpflege, sowohl ambulant als auch stationär.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse älterer Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Bezahlung und Zuschüsse für vermögenswirksame Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist für den ambulanten Dienst notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit mit einem Stellenumfang von 19,5 – 39,0 Stunden pro Woche. Was wir von Ihnen erwarten: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierter Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung Flexibilität Zuverlässigkeit Kundenorientiertes Handeln Teamfähigkeit Erfahrung in der Altenpflege wünschenswert für die Tätigkeit in unserem ambulanten Pflegedienst ist ein Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem motivierten Team Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes incl. Jahressonderzahlung Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Fahrrad oder E-Bike für Mitarbeiter (Jobrad) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Examinierte Pflegekräfte (m/w/d) ambulant o. stationär, Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Aktives Leben im Alter gGmbH
Kontaktperson:
Aktives Leben im Alter gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegekräfte (m/w/d) ambulant o. stationär, Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege! Teile im Gespräch, warum dir diese Arbeit wichtig ist und welche Erfahrungen du gemacht hast. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegekräfte (m/w/d) ambulant o. stationär, Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als examinierte Pflegekraft sowie deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Altenpflege ein und erwähne deinen Führerschein der Klasse B.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aktives Leben im Alter gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf die Bedürfnisse deiner Kollegen und Patienten reagiert hast.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du sicherstellst, dass sie sich wohl und gut betreut fühlen. Dies zeigt dein Engagement für die Pflege.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.