Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze eine junge Rollifahrerin in ihrem selbstbestimmten Leben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das Selbstständigkeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben einer inspirierenden Person und wachse persönlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Pflege ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einer freundlichen Atmosphäre mit einem tollen Ausblick auf den Garten.
Job Description
Wir suchen eine persönliche Assistentin für eine 41 Jahre junge Rollifahrerin, die aufgrund eines Unfalls, mit der Diagnose Tetraparese, aktive Hilfe in ihrem selbstbestimmten Leben benötigt.
Sie lebt in ihrer eigenen Wohnung (Garten, Terrasse) und sucht für ihr bereits bestehendes Team noch weitere Assistentinnen.
Aufgaben
Pflegeassistenz, . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Persönliche Assistentin (m/w/d) Arbeitgeber: AktivLebenKonzept e.V.
Kontaktperson:
AktivLebenKonzept e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönliche Assistentin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Person, die du unterstützen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Wünschen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegeassistenz zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf die individuellen Bedürfnisse der Rollifahrerin einzustellen. Das kann durch Beispiele aus deinem Leben geschehen, wo du dich an neue Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen. Da du Teil eines bestehenden Teams wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Stärken du ins Team einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Assistentin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der persönlichen Assistentin zu verstehen. Achte besonders auf die Bedürfnisse der Rollifahrerin und wie du diese unterstützen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Dazu gehören Erfahrungen in der Pflegeassistenz oder im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein persönliches und einfühlsames Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Erkläre, warum du gerne Teil des bestehenden Teams werden möchtest und wie du zur Selbstbestimmung der Rollifahrerin beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AktivLebenKonzept e.V. vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
Es ist wichtig, während des Interviews Empathie zu zeigen. Du wirst mit einer Person arbeiten, die besondere Bedürfnisse hat. Zeige, dass du ihre Situation verstehst und bereit bist, sie in ihrem Alltag zu unterstützen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, in denen du Unterstützung leisten musst. Überlege dir im Voraus, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über Tetraparese
Ein grundlegendes Verständnis der Tetraparese und der damit verbundenen Herausforderungen kann dir helfen, besser auf die Bedürfnisse der Person einzugehen. Zeige dein Interesse an ihrer Lebenssituation und wie du dazu beitragen kannst, ihr Leben zu erleichtern.
✨Sei offen für Teamarbeit
Da du Teil eines bestehenden Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Persönlichkeiten gemacht hast.