Pflegeassistent/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegeassistent/in (m/w/d)

Großfahner Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: AktivLebenKonzept e.V. setzt sich seit 2008 für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.

Der Verein AktivLebenKonzept e.V. ist seit 2008 als freier Träger der Behindertenhilfe aktiv und versteht sich als Interessenvertreter für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In der Trägerschaft unseres Vereins befinden sich vielfältige Hilfs- und Unterstützungsangebote mit dem Ziel, eine eigenständige Lebensführung von Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen.

A

Kontaktperson:

AktivLebenKonzept e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistent/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Teile deine Motivation, warum du Pflegeassistent/in werden möchtest, und wie du dazu beitragen kannst, das Leben von Menschen mit Behinderungen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Beginne damit, den Verein AktivLebenKonzept e.V. zu recherchieren. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die verschiedenen Unterstützungsangebote, die sie für Menschen mit Behinderungen bereitstellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegeassistent/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die eigenständige Lebensführung von Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AktivLebenKonzept e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Verein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verein AktivLebenKonzept e.V. informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Vereins, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Position als Pflegeassistent/in zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Verein. Du könntest beispielsweise nach den spezifischen Unterstützungsangeboten fragen oder wie das Team zusammenarbeitet.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem Interview für eine Position im Pflegebereich ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingehen würdest und welche Ansätze du für eine respektvolle und unterstützende Pflege hast.

Pflegeassistent/in (m/w/d)
AktivLebenKonzept e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>