Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Hörgeräte anpasst und repariert, um Menschen zu helfen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Fachgeschäft, das seit 2003 Menschen mit Hörbeeinträchtigungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubsgeld und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Begeisterung für Technik und Menschen.
- Andere Informationen: Samstags frei und Übernahmegarantie nach der Ausbildung!
Das bieten wir Dir:
- Modernste Technik in einem innovativem Fachgeschäft
- Übernahmegarantie nach Ausbildung
- Samstags frei
- Überdurchschnittliche Vergütung während der Ausbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jobrad
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Übernahme der Berufsschulkosten
- Fahrtkostenerstattung zum Arbeitsweg
- Kostenfreie Getränke
- Unternehmensveranstaltungen
- Weiterbildungsprogramme
- Teilnahme an Branchenevents
- Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung
Mit unseren Hörgeräten wieder mitten im Leben! Bereits seit dem Jahr 2003 helfen und begleiten wir Menschen mit Hörbeeinträchtigungen in Mittelfranken und in Schwaben – den Großen wie den Kleinen, Alt und Jung – mit Herz und Leidenschaft für unseren Beruf und unsere Kunden. Du findest uns in drei Filialen – in Neuendettelsau, in Nördlingen und in Wassertrüdingen. Hörtest, Gehöranalyse oder -training, Hörsystemversorgung, Hörgeräte-Anpassung, Reparaturen oder Zubehör für Hörgeräte: Ihr Hörakustiker Breck bietet den vollen Rundum-Service, damit unsere Kunden Tag für Tag gut hören und besser verstehen.
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Arbeitgeber: akustik-heroes.de
Kontaktperson:
akustik-heroes.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Anwendung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Hörakustik beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, Menschen zu helfen, am besten ausdrücken kannst. Authentizität kommt gut an!
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die spezifischen Werte und die Unternehmenskultur von uns bei StudySmarter. Wenn du zeigst, dass du gut ins Team passt und unsere Mission verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, die Ausbildung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website von Hörakustiker Breck an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Hörakustiker interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akustik-heroes.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für den Beruf
Zeige im Gespräch, warum du dich für den Beruf des Hörakustikers interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Hörbeeinträchtigungen verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.