Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Hörakustik und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Hörakustikbetrieb mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenfreie Getränke und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hörakustik und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind gefragt.
- Andere Informationen: Teilnahme an Branchenevents und innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung.
Wir bieten Dir:
- Eine erstklassige Ausbildung in einem modernen Hörakustikbetrieb
- Individuelle Förderung
- Ein tolles Team und beste Zukunftsperspektiven
- Unternehmensveranstaltungen
- Weiterbildungsprogramme
- Modernste Technik in einem innovativem Fachgeschäft
- Attraktive Vergütung während der Ausbildung
- Übernahme der Berufsschulkosten
- Kostenfreie Getränke
- Teilnahme an Branchenevents
- Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung
Wir suchen:
- Engagierte Nachwuchstalente mit handwerklichem Geschick
- Technisches Interesse
- Freude am Umgang mit Menschen
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Arbeitgeber: akustik-heroes.de
Kontaktperson:
akustik-heroes.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das zeigt uns, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung zum Hörakustiker hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Hörakustik. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs über aktuelle Trends und Entwicklungen sprechen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein technisches Interesse.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Kundeninteraktion vor. Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Berufs ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Das zeigt uns, dass du nicht nur technisch versiert, sondern auch empathisch bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Hörakustikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse hervor. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast und bereit bist, im Team zu arbeiten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung zum Hörakustiker deutlich macht. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akustik-heroes.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Hörakustiker technisches Interesse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Aspekten der Hörakustik vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt abgeschlossen oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt.
✨Betone deine Freude am Umgang mit Menschen
Der Kontakt zu Kunden ist ein wichtiger Teil des Berufs. Überlege dir, wie du deine sozialen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Das kann in Form von Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtlichen Tätigkeiten geschehen sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.