Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Hörgeräte anzupassen und Kunden zu beraten in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Fachgeschäft mit familiärem Teamgeist und modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Getränke, Weiterbildungsmöglichkeiten und Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, ein unterstützendes Team und die Chance, Menschen zu helfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Empathie im Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Samstags frei und Freizeit zum Lernen für Prüfungen.
Wir bieten … ein angenehmes Arbeitsklima mit einem familiären Umgang im Team, sowie individuelle Förderung mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In unserem Fachgeschäft erwartet Dich eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit gepaart mit modernster Technik!
Darüber hinaus bieten wir:
- Weiterbildungsprogramme
- Modernste Technik in einem innovativem Fachgeschäft
- Übernahmegarantie nach Ausbildung
- Attraktive Vergütung während der Ausbildung
- Übernahme der Berufsschulkosten
- Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung
- Freizeit zum Lernen (Zwischen-/Gesellenprüfung)
- Kostenfrei parken
- Kostenfreie Getränke
- Samstags Frei
- Unternehmensveranstaltungen
Was wir suchen: Du solltest Spaß haben etwas neues zu erlernen. Einfühlungsvermögen ist bei uns aufgrund des Kundenkontaktes hilfreich sowie handwerkliches Geschick und technisches Interesse. Du erkennst dich wieder? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Arbeitgeber: akustik-heroes.de
Kontaktperson:
akustik-heroes.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den modernen Geräten und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Karriere in unserem Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Vielleicht gibt es während des Auswahlprozesses praktische Aufgaben, bei denen du dein Geschick zeigen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Fachgeschäft informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Hörakustiker interessierst. Betone dein technisches Interesse und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den Gesamteindruck deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akustik-heroes.de vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Technik
Da die Ausbildung zum Hörakustiker moderne Technik umfasst, solltest du dich im Interview auf technische Aspekte vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Hörakustik und bringe Beispiele mit, wie du dich für Technik begeisterst.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen ist wichtig, da du viel mit Kunden zu tun haben wirst. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Ausbildung, den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Da das Unternehmen Wert auf individuelle Förderung legt, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, Neues zu lernen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast.