Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue psychosomatische Patienten und führe Therapien durch.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist der Marktführer in der Personalberatung für medizinische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße interne Fortbildungsmöglichkeiten und Kinderferienbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Rehabilitationsklinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und C1-Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt im Städtedreieck Hamburg, Bremen, Hannover.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Weiterbildungsermächtigung auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie (im Umfang von 12 Monaten).
Die Rehabilitationsklinik verfügt über mehr als 280 Betten.
Medizinische Betreuung wie Aufnahme, Entlassungen, Anordnungen und die Versorgung von psychosomatischen Patienten.
Diagnostik und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien.
Für eine Rehabilitationsklinik im Großraum Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie (m/w/d) in Festanstellung.
Interne- und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
Kinderferienbetreuung.
Die Klinik liegt im Städtedreieck Hamburg, Bremen, Hannover.
Deutsche Approbation.
Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau.
Interesse am Ineinandergreifen von somatischer Medizin und Psychotherapie.
Assistenzarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie (m/w/d) - 18739 in Hannover Arbeitgeber: akut Medizinische Personallogistik GmbH
Kontaktperson:
akut Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie (m/w/d) - 18739 in Hannover
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Rehabilitationsklinik in Hannover, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte und Ansätze eingehen zu können.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie psychosomatischer Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Verbindung von somatischer Medizin und Psychotherapie unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Fortbildungsbereitschaft
Betone im Gespräch deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik anbietet, und zeige, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse in der Psychiatrie und Psychotherapie zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie (m/w/d) - 18739 in Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Betone in deinem Anschreiben, wie dein Interesse an der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie mit den Werten und Zielen der Rehabilitationsklinik übereinstimmt. Zeige, dass du die Bedeutung der Verbindung zwischen somatischer Medizin und Psychotherapie verstehst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine deutsche Approbation und Sprachkenntnisse auf C1-Niveau klar darstellst. Füge relevante Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Patienten hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie erläuterst. Gehe darauf ein, warum du in dieser speziellen Klinik arbeiten möchtest und welche Fortbildungsmöglichkeiten dich besonders ansprechen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Fortbildung
Da die Klinik interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du betonen, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Verstehe die Klinik und ihre Philosophie
Informiere dich über die Rehabilitationsklinik und ihre Ansätze zur Behandlung psychosomatischer Patienten. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik teilst.
✨Sprich über Teamarbeit
In der Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.