Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die Mikrobiom-Diagnostik und berate Patienten eigenständig.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist ein führendes Unternehmen in der Personalberatung für medizinische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv einen Fachbereich mit und profitiere von einer tollen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Mikrobiologie oder verwandte Bereiche wünschenswert, Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, keine Nachtdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir eine spannende Aufgabe für Sie! Im Auftrag unseres Kunden, einem labormedizinischen Institut im Raum Mainz, suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Mikrobiologie für die Mikrobiom-Diagnostik in Voll- oder Teilzeit.
Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie oder Laboratoriumsmedizin (m/w/d) wünschenswert, aber nicht notwendig.
- Freunde und Interesse, einen Fachbereich mitaufzubauen
- Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, aktiv an Fortbildungen zum Thema Mikrobiom mitzuwirken
- Fachlich-medizinische Betreuung der Mikrobiom-Diagnostik
- Eigenständige Beratung der Einsender (m/w/d) und Patienten (m/w/d)
- Aufbau und Pflege eines evidenzbasierten Befundungssystems für die Mikrobiom-Diagnostik
Ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsspektrum. Eine attraktive Vergütung. Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot. Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste. Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre.
Kontaktperson:
akut Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Mikrobiologie (m/w/d) - 18154 in Mainz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder in der Mikrobiologie tätigen Personen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Fortbildung und Spezialisierung
Engagiere dich in Fortbildungen und Seminaren zum Thema Mikrobiom-Diagnostik. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kenntnisse zu erwerben, die dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Aktive Teilnahme an Fachkonferenzen
Besuche Fachkonferenzen und Workshops, die sich mit Mikrobiologie und verwandten Themen beschäftigen. Hier kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das labormedizinische Institut, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt aufzuzeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Mikrobiologie (m/w/d) - 18154 in Mainz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Facharzt für Mikrobiologie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Interesse an Fortbildungen im Bereich Mikrobiom.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung des Fachbereichs beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Mikrobiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Mikrobiom-Diagnostik und relevanten Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
In der Mikrobiom-Diagnostik ist die Kommunikation mit Einsendern und Patienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Das Unternehmen sucht jemanden, der aktiv an Fortbildungen zum Thema Mikrobiom mitwirken möchte. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fortbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das labormedizinische Institut und dessen Rolle im Bereich der Mikrobiom-Diagnostik. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.