Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Psychiatrie und Psychotherapie in einer modernen Reha-Einrichtung.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist ein führender Anbieter für die Vermittlung von medizinischem Personal in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein Jobrad für umweltfreundliche Mobilität.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team mit Fokus auf Work-Life-Balance und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sein und Leidenschaft für die Patientenversorgung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Einrichtung bietet über 100 Therapieplätze in der psychosomatischen Rehabilitation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Einrichtung verfügt über 100 Therapieplätze in der psychosomatischen und über 30 Therapieplätze in der kardiologischen Rehabilitation. Aktuell suchen wir für eine Rehabilitationseinrichtung im Raum Solingen einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Festanstellung.
Fort- und Weiterbildungsangebote
Work-Life Balance mit geregelten, familienfreundlichen Arbeitszeiten
Eine betriebliche Altersvorsorge und Jobrad
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) - 19195 in Solingen Arbeitgeber: akut Medizinische Personallogistik GmbH
Kontaktperson:
akut Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) - 19195 in Solingen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Einrichtungen in der Psychiatrie und Psychotherapie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über die Rehabilitationseinrichtung in Solingen. Verstehe ihre Philosophie, Therapieansätze und das Team, um im Gespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Psychiatrie und Psychotherapie durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihren Beruf mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) - 19195 in Solingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen in der Psychiatrie und Psychotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Facharzt auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen in der psychosomatischen und kardiologischen Rehabilitation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen und Vertrauen zu schaffen.
✨Zeige Interesse an der Einrichtung
Informiere dich über die Rehabilitationseinrichtung und deren Angebote. Stelle Fragen zur Philosophie der Einrichtung und wie sie die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter fördern. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Teamstruktur beziehen. So zeigst du, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.