Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in einer modernen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist der Marktführer in der Personalberatung für medizinische Berufe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Dienstrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie in einem innovativen Umfeld mit einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem neuen Gebäude mit über 85 Planbetten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Die Klinik bietet das gesamte Spektrum der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an. Die Fachabteilung befindet sich in dem kürzlich eröffneten Neubau mit mehr als 85 Planbetten. Eine moderne Psychiatrie mit dem Stellenschlüssel: 1 Chefarzt/ 8 Oberärzte/ 20 Assistenzärzte (m/w/d).
Aktuell suchen wir für eine Akutklinik im Großraum Essen einen Leitenden Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Festanstellung.
Ein attraktives Gehaltspaket sowie zahlreiche Einkaufsvergünstigungen und Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
- 31 Tage Jahresurlaub, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie.
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) - 18993 in Essen Arbeitgeber: akut Medizinische Personallogistik GmbH
Kontaktperson:
akut Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) - 18993 in Essen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Psychiatrie, um Informationen über die Klinik und die Stelle zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu aktuellen Themen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deiner Arbeit anwendest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast. Dies ist besonders wichtig für eine leitende Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) - 18993 in Essen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der Psychiatrie und Psychotherapie gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztanerkennung sowie deine bisherigen Tätigkeiten in der Psychiatrie und Psychotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik interessierst und welche Werte du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine leitende Position in der Psychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, psychotherapeutischen Ansätzen und ethischen Fragestellungen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung, Konfliktlösung und Mitarbeitermotivation demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Philosophie. Verstehe das gesamte Spektrum der angebotenen Dienstleistungen und sei bereit, zu erläutern, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Fragen zu den Herausforderungen der Klinik, den Erwartungen an die Position oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zeigen dein Interesse und deine Initiative.