Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) - 19076 in Bad Lausick
Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) - 19076 in Bad Lausick

Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) - 19076 in Bad Lausick

Bad Lausick Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie in Bad Lausick.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie in einem innovativen Umfeld mit telemedizinischer Anbindung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit zur Gutachtertätigkeit und profitiere von einem starken Netzwerk.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologie inklusive einer psychiatrischen Institutsambulanz, einem Seniorenpflegeheim und einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung. Das Haus bietet mehr als 145 Planbetten und 50 Tagesklinikplätze.

Aktuell suchen wir für eine Akutklinik im Raum Bad Lausick einen Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Festanstellung.

  • Wissenschaftliche Tätigkeiten sowie umfangreiche interne Fortbildungen u.a. Naturheilkunde, Komplementärmedizin
  • Vollelektronische Patientenakte und telemedizinische Anbindung zu Tageskliniken
  • Attraktive Vergütung nach MB/VKA-Tarif sowie zusätzliche Altersvorsorge
  • Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie
  • Erfahrungen in der Teamführung

Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) - 19076 in Bad Lausick Arbeitgeber: akut Medizinische Personallogistik GmbH

Als Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Bad Lausick profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre in einem Fachkrankenhaus, das nicht nur auf psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung spezialisiert ist, sondern auch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet. Die vollelektronische Patientenakte und die telemedizinische Anbindung ermöglichen Ihnen eine moderne und effiziente Arbeitsweise, während die attraktive Vergütung und zusätzliche Altersvorsorge Ihre finanzielle Sicherheit unterstützen. Hier haben Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten und Ihre beruflichen Ziele aktiv zu verfolgen.
A

Kontaktperson:

akut Medizinische Personallogistik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) - 19076 in Bad Lausick

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder Klinikleitern in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Fachkrankenhaus in Bad Lausick. Verstehe ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und Fortbildungsangebote, um im Gespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen zu können.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Teamführung und zu wissenschaftlichen Tätigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige Interesse an Fortbildung

Betone dein Interesse an den internen Fortbildungsangeboten, insbesondere in Naturheilkunde und Komplementärmedizin. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) - 19076 in Bad Lausick

Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrungen in der Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Wissenschaftliche Kenntnisse in Psychosomatik
Kenntnisse in Naturheilkunde und Komplementärmedizin
Erfahrung in der Anwendung vollelektronischer Patientenakten
Telemedizinische Kompetenzen
Fähigkeit zur Durchführung von Gutachten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und deren Angebote interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie sowie deine Teamführungskompetenzen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verweise auf wissenschaftliche Tätigkeiten: Falls du wissenschaftliche Arbeiten oder Fortbildungen in relevanten Bereichen absolviert hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Engagement für die Fachrichtung und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie die Facharztanerkennung, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, Diagnosen und therapeutischen Ansätzen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychosomatik und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Teamführungskompetenzen

In dieser Rolle wird Teamführung erwartet. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Zusammenarbeit im Team zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.

Informiere dich über das Krankenhaus und seine Angebote

Recherchiere das Fachkrankenhaus, seine Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den internen Fortbildungsmöglichkeiten oder der elektronischen Patientenakte. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) - 19076 in Bad Lausick
akut Medizinische Personallogistik GmbH
A
  • Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) - 19076 in Bad Lausick

    Bad Lausick
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • A

    akut Medizinische Personallogistik GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>