Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit Lymphologie und Gefäßchirurgie in einer spezialisierten Klinik.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist der führende Personalvermittler für medizinische Berufe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Gefäßchirurgie und Interesse an Lymphologie erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Bonn, einer lebendigen Stadt mit viel Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Fachklinik ist auf operative Lymphologie, der Therapie des Lipödems und des Lymphödems spezialisiert. Aktuell suchen wir für eine Fachklinik im Raum Bonn einen Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) zur Festanstellung.
Geregelte Arbeitszeiten
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Überdurchschnittliche Vergütung
Sie verfügen über den Facharzttitel für Gefäßchirurgie.
Interesse und bestenfalls Erfahrung am Gebiet Lymphologie.
Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) - 19362 in Bonn Arbeitgeber: akut... Medizinische Personallogistik GmbH
Kontaktperson:
akut... Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) - 19362 in Bonn
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Region Bonn zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungen im Bereich Lymphologie und Gefäßchirurgie. Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffallen kann.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Lymphologie. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für die Stelle überzeugend darlegen kannst.
✨Aktive Teilnahme an Fachkonferenzen
Besuche relevante Fachkonferenzen und Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) - 19362 in Bonn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Gefäßchirurgie gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deinen Facharzttitel und deine Kenntnisse in der Lymphologie. Betone auch deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Fachklinik und deren Spezialisierung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut... Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Gefäßchirurgie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden und Techniken in der Lymphologie vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Lymphologie
Erkläre im Interview, warum du dich für die Lymphologie interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Hebe deine Weiterbildungsmöglichkeiten hervor
Die Klinik bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und wie du diese in deiner neuen Rolle nutzen möchtest.
✨Frage nach den Arbeitszeiten und dem Team
Geregelte Arbeitszeiten sind ein Vorteil. Stelle Fragen zur Teamstruktur und wie die Zusammenarbeit im Alltag aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Integration in das Team.