Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten eigenverantwortlich und leite Teamsitzungen.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist der Marktführer in der Personalberatung für medizinische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation mit einem engagierten Team und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: 10 Tage Sonderurlaub für Fortbildung und Übernahme der Fortbildungskosten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Selbstständige und eigenverantwortliche Behandlung der Patienten.
Mitverantwortung für den reibungslosen Ablauf in der Abteilung und diverse organisatorische Aufgaben.
Leitung der Teamsitzungen sowie interne Supervisionen.
Aktuell suchen wir für eine Rehabilitationsklinik im Raum Passau einen Facharzt für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) zur Festanstellung.
- Facharztanerkennung für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
- Sie sind eine engagierte, aufgeschlossene und stets motivierte Persönlichkeit.
- Ehrliches Interesse an einer langfristigen Anstellung in der Rehabilitation.
- Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Die Klinik bietet diverse Arbeitszeitmodelle für eine hohe Work-Life-Balance.
- Mithilfe bei der Wohnungssuche.
- Unterstützung bei persönlicher und fachlicher Weiterbildung in Form von 10 Tagen Sonderurlaub für Fortbildung sowie Übernahme der Fortbildungskosten sowie interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Facharzt Psychosomatische Medizin und Psychiatrie (m/w/d) - 15073 in Passau Arbeitgeber: akut Medizinische Personallogistik GmbH
Kontaktperson:
akut Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Psychosomatische Medizin und Psychiatrie (m/w/d) - 15073 in Passau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rehabilitationsklinik in Passau. Besuche deren Website, lies aktuelle Berichte oder Studien und mache dir ein Bild von der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Klinik und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychosomatische Medizin und Psychiatrie (m/w/d) - 15073 in Passau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik in Passau interessierst und was dich an der Rehabilitation reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Nenne spezifische Fälle oder Projekte, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Zeige Teamfähigkeit und Organisationstalent: Da die Stelle auch organisatorische Aufgaben und Teamleitung umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und organisatorischen Fähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder an Projekten mitgewirkt hast.
Bereite dich auf Fragen zur Weiterbildung vor: Da die Klinik Unterstützung bei der fachlichen Weiterbildung bietet, sei bereit, in deinem Bewerbungsgespräch über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche weiteren Qualifikationen du anstrebst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Entwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Klinik
Informiere dich über die Rehabilitationsklinik und ihre Philosophie. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den organisatorischen Abläufen, um dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Anstellung zu zeigen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du auch für die Leitung von Teamsitzungen verantwortlich sein wirst, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung der internen Supervisionen beitragen kannst.
✨Hebe deine Motivation hervor
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in der Rehabilitation zu erläutern. Zeige, dass du eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit bist, die sich für die Patienten und deren Fortschritt einsetzt.