Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Patientenuntersuchungen durch und berate sie zu Behandlungsmöglichkeiten.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist ein führender Personalvermittler für medizinische Berufe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Vergütung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Rolle mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein Jahr Erfahrung und eine teamorientierte, engagierte Persönlichkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines sympathischen Teams und erweitere dein medizinisches Netzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeit? Dann haben wir eine spannende Herausforderung für Sie! Im Auftrag unseres Kunden, einer konservativen Augenarztpraxis im Raum Wolfsburg, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als fortgeschrittener Assistenzarzt für die Augenheilkunde (m/w/d).
Assistenzarzt fortgeschrittene Weiterbildung Augenheilkunde (m/w/d):
- Mindestens ein Jahr Erfahrung
- Gewinnende Persönlichkeit und ausgeprägte Teamplayer-Mentalität
- Hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Patientenuntersuchung und Diagnostik
- Medizinische Beratung der Patienten zu verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten
- Vor- und Nachbesprechung sowie Durchführung von Behandlungen
- Aktive Pflege und Ausbau des medizinischen Netzwerkes
- Eintritt in ein hochmotiviertes, dynamisches und sympathisches Team
- Breit gefächertes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Eine leistungsgerechte Vergütung
Kontaktperson:
akut... Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fortgeschrittener Assistenzarzt Augenheilkunde (m/w/d) - 18679 in Wolfsburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Augenheilkunde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Augenarztpraxis in Wolfsburg. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Praxis und ihrem Ansatz zur Patientenversorgung auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung und deinem Engagement in der Augenheilkunde vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamplayer-Mentalität und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest und wie du zum Ausbau des medizinischen Netzwerks beitragen kannst. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fortgeschrittener Assistenzarzt Augenheilkunde (m/w/d) - 18679 in Wolfsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Augenarztpraxis in Wolfsburg, um ein besseres Verständnis für deren Arbeitsweise und Werte zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung als Assistenzarzt in der Augenheilkunde hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung besonders betont werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine bisherigen Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut... Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Augenheilkunde gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung, deinem Umgang mit Patienten und spezifischen Behandlungsmethoden.
✨Zeige deine Teamplayer-Mentalität
Da die Stelle einen hohen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hebe dein Engagement hervor
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir das Wohl der Patienten ist und wie du dich in der Vergangenheit für deren bestmögliche Behandlung eingesetzt hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Motivation.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Augenarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.