Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Patienten in ihrer psychologischen Rehabilitation und entwickelst individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: akut Doc ist der führende Anbieter für die Personalberatung von medizinischen Fachkräften in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen unbefristeten Vertrag und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung des Lebens anderer bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium mit Schwerpunkt Klinische Psychologie; erste Erfahrungen in der Rehabilitation sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
akut Doc ist Spezialist für die Personalberatung und –vermittlung von Ärztinnen und Ärzten innerhalb der akut Med Group, die als bundesweiter Marktführer an der Seite von medizinischen Berufsgruppen steht. Wir beraten und unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Suche nach einer passenden Position und helfen so, die ganz persönlichen beruflichen Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem bundesweiten Netzwerk.
- Flexible Arbeitszeitmodelle sorgen für eine hohe Work-Life-Balance
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Die Klinik bietet Ihnen neben einer betrieblichen Altersvorsorge auch Jahressonderzahlungen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für eine kontinuierliche Weiterbildung
Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie. Gerne bringen Sie bereits erste Erfahrungen in der Rehabilitation mit.
Psychologe (m/w/d) - 18125 in Eutin Arbeitgeber: akut Medizinische Personallogistik GmbH
Kontaktperson:
akut Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) - 18125 in Eutin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychologen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die spezifischen Anforderungen an Psychologen. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt auf die Bedürfnisse der Klinik einzugehen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Psychologen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Rehabilitation am besten präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die klinische Psychologie zu teilen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) - 18125 in Eutin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe. Erkläre, warum du dich für akut Doc entschieden hast und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der klinischen Psychologie und Rehabilitation. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der klinischen Psychologie und Rehabilitation beziehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies könnte die Arbeit mit Patienten in der Rehabilitation oder spezifische Therapieansätze umfassen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung der Patientenerfahrungen beitragen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du gezielt nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Entwicklung und deinem Engagement für die Psychologie.