Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie Einzel- und Gruppenbetreuungen in einer Rehabilitationsklinik durch.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist ein führendes Unternehmen in der Personalberatung für medizinische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, interne und externe Fort- und Weiterbildungen sowie ein hervorragendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben anderer und arbeiten Sie in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Zusatzweiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeut und Erfahrung in der Verhaltenstherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen empathische, freundliche und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie führen Einzel- und Gruppenbetreuungen durch.
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem hervorragenden Arbeitsklima sowie übertarifliche Bezahlung.
Interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
Aktuell suchen wir im Großraum Siegen für eine Rehabilitationsklinik einen Psychologischen Psychotherapeut (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Festanstellung.
Sie haben die Zusatzweiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeut.
Sie haben Erfahrungen in der Verhaltenstherapie.
Sie sind eine emphatische, freundliche und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - 16345 in Siegen Arbeitgeber: akut... Medizinische Personallogistik GmbH
Kontaktperson:
akut... Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - 16345 in Siegen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Psychotherapeuten oder Fachleuten in der Rehabilitationsklinik zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Rehabilitationsklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ansätze und das Arbeitsumfeld, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Psychotherapeuten gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Verhaltenstherapie am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Psychologischer Psychotherapeut ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Klienten umgegangen bist, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - 16345 in Siegen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Psychologischer Psychotherapeut darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Verhaltenstherapie und deine empathische Persönlichkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Weiterbildungen und Erfahrungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut... Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Verhaltenstherapie und wie du diese in der Praxis anwendest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Als Psychologischer Psychotherapeut ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Übe, wie du deine Ansichten klar und freundlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehabilitationsklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und das Arbeitsklima. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da interne und externe Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, frage während des Interviews nach diesen Möglichkeiten. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.