Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient:innen in einer Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Privatklinik in Bad Saulgau, umgeben von schöner Natur und ideal für Erholung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Patient:innen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege, Erfahrung in Psychosomatik wünschenswert.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer modernen Klinik mit 55 Einzelzimmern und direktem Zugang zur Natur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft/Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/x) in Bad Saulgau in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unsere Akutklinik in Bad Saulgau, eine Fach- und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, ist eine Privatklinik mit 55 Einzelzimmern und befindet sich in Oberschwaben in attraktiver Nähe zur Schwäbischen Alb, zum Allgäu, zum Bodensee sowie zur Schweiz und Österreich.
- einen Arbeitsplatz im Fachgebiet der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
- eine leistungsgerechte Vergütung
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- Sicherung der pflegerischen und psychosozialen Betreuung der Patient:innen
abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung oder Zusatzqualifikation in den Gebieten Psychosomatik, Psychotherapie oder Psychiatrie wünschenswert.
Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Akutklinik Am schönen Moos GmbH, Fachklinik + Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychother
Kontaktperson:
Akutklinik Am schönen Moos GmbH, Fachklinik + Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychother HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Fachgebiete hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und zum Umgang mit psychischen Erkrankungen vor. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleiben kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare zu Themen der psychosomatischen Medizin. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Akutklinik in Bad Saulgau und ihre Schwerpunkte in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege hervorhebt. Betone besondere Qualifikationen oder Erfahrungen in der Psychosomatik oder Psychotherapie, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherung der pflegerischen und psychosozialen Betreuung der Patient:innen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akutklinik Am schönen Moos GmbH, Fachklinik + Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychother vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der psychosomatischen Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu psychischen Erkrankungen und deren Pflege vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und die Philosophie der Klinik.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation mit Patienten zeigen. Dies kann durch Rollenspiele oder konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung geschehen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Akutklinik in Bad Saulgau und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist.