Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die pflegerische und psychosoziale Betreuung unserer Patient:innen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Unsere Akutklinik in Bad Saulgau ist spezialisiert auf psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterrabatte und eine leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eigenverantwortliches Arbeiten in einem unterstützenden Umfeld mit Fokus auf psychische Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege.
- Andere Informationen: Zusatzqualifikationen in Psychosomatik oder Psychiatrie sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/x) suchen wir Sie für unsere Akutklinik in Bad Saulgau.
Ihre Aufgaben
- Sicherung der pflegerischen und psychosozialen Betreuung unserer Patienten
- Mitarbeit im pflegerischen Team
- Co-therapeutische Aufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Erfahrung oder Zusatzqualifikation in den Gebieten Psychosomatik, Psychotherapie oder Psychiatrie wünschenswert
- Souveränes Auftreten und sichere Gesprächsführung
Unser Angebot
- Arbeitsplatz im Fachgebiet der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
- Möglichkeit zum eigenverantwortlichen und zielgerichteten Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen
Von uns
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einer überdurchschnittlich hohen Behandlungsdichte mit einem sehr guten Patienten-Therapeuten-Schlüssel. Unsere Klinik befindet sich in attraktiver Nähe zur Schwäbischen Alb, zum Allgäu, zum Bodensee sowie zur Schweiz und Österreich.
Pflegefachkraft/Gesundheits- und Krankenpfleger Arbeitgeber: Akutklinik Am schönen Moos GmbH, Fachklinik + Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Kontaktperson:
Akutklinik Am schönen Moos GmbH, Fachklinik + Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft/Gesundheits- und Krankenpfleger
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der psychosomatischen Medizin oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Akutklinik in Bad Saulgau. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Therapien. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut zur Klinik passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der psychosomatischen Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein souveränes Auftreten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In deinem Gespräch solltest du betonen, warum dir die psychosoziale Betreuung von Patient:innen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft/Gesundheits- und Krankenpfleger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Akutklinik in Bad Saulgau. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie relevante Erfahrungen in Psychosomatik oder Psychiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeiten zur psychosozialen Betreuung der Patient:innen darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akutklinik Am schönen Moos GmbH, Fachklinik + Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Patientenbetreuung vor
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu teilen. Überlege dir, wie du die psychosoziale Betreuung von Patient:innen in der Vergangenheit sichergestellt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Mitarbeit im pflegerischen Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Situationen beschreiben können, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Zusatzqualifikationen hervor
Wenn du Erfahrung oder Zusatzqualifikationen in Psychosomatik, Psychotherapie oder Psychiatrie hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Erkläre, wie diese Qualifikationen deine Arbeit als Pflegefachkraft bereichern.
✨Präsentiere ein souveränes Auftreten
Achte darauf, während des gesamten Interviews selbstbewusst und professionell aufzutreten. Übe deine Gesprächsführung im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du klar und präzise kommunizieren kannst.