Akustikprojektleiter*in (m/w/d) für nachhaltige Schallschutzstrategien
Akustikprojektleiter*in (m/w/d) für nachhaltige Schallschutzstrategien

Akustikprojektleiter*in (m/w/d) für nachhaltige Schallschutzstrategien

Bochum Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Schallschutz und berate Kunden zu akustischen Lösungen.
  • Arbeitgeber: AKUVIB ist ein führendes Akustik-Institut mit über 20 Jahren Erfahrung und mehrfach ausgezeichnet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Krankenversicherung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer modernen Prüfumgebung mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung im Bereich Akustik sowie Erfahrung im Schallschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung durch ein Mentorenprogramm und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Akustikingenieur (m/w/d) als Projektleiter für die Bereiche Schallimmissionsschutz und technischer Schallschutz. Seit über 20 Jahren gehört die AKUVIB Engineering and Testing GmbH zu den führenden Akustik instituten. Zum wiederholten Male sind wir als Top Arbeitgeber und Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet worden. In den Bereichen des technischen Schallschutzes und des Schallimmissionsschutzes bieten wir unseren Kunden eine kompetente Beratung und umfangreiche Messtechnik. Unsere Fachstelle für Akustik ist nach BImSchG §29 benannte Messstelle für Geräusche und Erschütterungen. Als Mitarbeiter finden Sie bei uns ein Umfeld, in dem Sie sich verwirklichen und weiterentwickeln können. Werden auch Sie Teil unseres Teams.

Ihre Aufgaben: Bei uns erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit interessanten Projekten aus den unterschiedlichsten Bereichen des Immissionsschutzes für Schall und Erschütterungen sowie der technischen Akustik. Als kompetenter Ansprechpartner unserer Kunden beraten Sie diese bei schalltechnischen Problemen, erarbeiten Lösungen zur Geräuschminderung und sind verantwortlich für die Erstellung von Schallimmissionsprognosen und Gutachten. Sowohl in unserem Akustiklabor als auch beim Kunden vor Ort führen Sie vibroakustische Messungen und Analysen durch. In der Position als Projektleiter kalkulieren und erstellen Sie die Angebote, koordinieren deren Durchführung und dokumentieren die Ergebnisse. Sie kümmern sich selbständig um eine termingerechte Organisation der Aufträge und sind zentraler Ansprechpartner für die Akustikprojekte.

Ihr Profil: Sie haben bereits Berufserfahrungen in dem Bereich des technischen Schallschutzes, ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine technische Ausbildung mit akustischem Hintergrund. Erfahrungen im Schallimmissionsschutz oder Erschütterungsschutz sind vorhanden. Mit der akustischen Messtechnik sind Sie vertraut, wünschenswert sind Erfahrungen mit der Software Soundplan, Head ARTEMIS oder vergleichbare. Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (BImSchG, TA Lärm, TRLV) und sind es gewohnt eigenständig und flexibel zu arbeiten, können sich aber auch gut in ein Team einbringen. Aufgrund Ihres sicheren Auftretens macht es Ihnen Freude, Kunden zu beraten und Ihr Fachwissen zu vermitteln. Sie haben eine Hands-on-Mentalität und bringen ein handwerkliches Geschick mit. Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Anwendungen und Messsoftware runden Ihr Profil ab. Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse setzen wir voraus.

Wir über uns: Es erwartet Sie eine ebenso abwechslungsreiche wie auch verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Prüfumgebung. Neuste Technik garantiert ein angenehmes Arbeitsumfeld und den nötigen Freiraum für Ihre persönliche Entwicklung. Bei uns werden Sie durch ein auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmtes Mentorenprogramm und Schulungen intensiv eingearbeitet.

Weiterhin bieten wir Ihnen:

  • Eine finanziell attraktive, unbefristete und sichere Anstellung
  • Einen Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub, Gleitzeitkonto und Bonusmodell
  • Eine betrieblich finanzierte private Krankenversicherung
  • Partnerschaftliche Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen und schnellen Entscheidungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Steuerfreien Sachbezug und ein Korporation Benefit Programm
  • Eine Firmenküche sowie täglichen Lieferservice und Firmenevents
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, aber auch Mitarbeiterparkplätze stehen zur Verfügung

Wir fördern Ihre fachlichen Kompetenzen mit umfassenden externen und internen Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung.

Kontakt: Sie finden sich in der Beschreibung wieder und haben Interesse an der Stelle, dann senden Sie bitte Ihre Unterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin an unsere Personalabteilung zu Händen Frau Lütteken. E-Mail Bewerbung an: personal@akuvib.de

AKUVIB Engineering and Testing GmbH
Personalabteilung
Sinterstr. 6
44795 Bochum
www.akuvib.de

Akustikprojektleiter*in (m/w/d) für nachhaltige Schallschutzstrategien Arbeitgeber: AKUVIB Engineering and Testing GmbH

Die AKUVIB Engineering and Testing GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Akustikprojektleiter*in in Bochum ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere partnerschaftliche Unternehmenskultur und moderne Prüfumgebung garantieren nicht nur spannende Projekte, sondern auch eine gute Work-Life-Balance und ein starkes Teamgefühl.
A

Kontaktperson:

AKUVIB Engineering and Testing GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akustikprojektleiter*in (m/w/d) für nachhaltige Schallschutzstrategien

Netzwerken in der Akustik-Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um dich mit anderen Akustikingenieuren und Projektleitern zu vernetzen. Der Austausch mit Fachkollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Fachveranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops im Bereich Schallschutz und Akustik teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im technischen Schallschutz hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Dies zeigt zukünftigen Arbeitgebern dein Engagement und deine Bereitschaft, dazuzulernen.

Softwarekenntnisse vertiefen

Da Kenntnisse in Software wie Soundplan oder Head ARTEMIS gewünscht sind, solltest du Online-Kurse oder Tutorials nutzen, um deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu verbessern. Dies kann dir einen entscheidenden Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akustikprojektleiter*in (m/w/d) für nachhaltige Schallschutzstrategien

Akustische Messtechnik
Schallimmissionsschutz
Technischer Schallschutz
Projektmanagement
Angebotskalkulation
Vibroakustische Messungen
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse der Regelwerke (BImSchG, TA Lärm, TRLV)
Teamfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Softwarekenntnisse (Soundplan, Head ARTEMIS oder vergleichbar)
Handwerkliches Geschick
Microsoft Office Anwendungen
Deutschkenntnisse (mind. C1)
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AKUVIB Engineering and Testing GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich technischer Schallschutz und Schallimmissionsschutz hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in akustischer Messtechnik und Software wie Soundplan oder Head ARTEMIS.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Akustik und deine Fähigkeiten als Projektleiter*in darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung schalltechnischer Probleme beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mind. C1) und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKUVIB Engineering and Testing GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu akustischen Messmethoden und den relevanten Regelwerken wie BImSchG und TA Lärm vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Als Projektleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert und termingerecht abgeschlossen hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Organisation eingesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du viel mit Kunden kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Ein sicheres Auftreten und die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, sind entscheidend.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von AKUVIB, indem du Fragen dazu stellst. Erkundige dich nach dem Mentorenprogramm und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.

Akustikprojektleiter*in (m/w/d) für nachhaltige Schallschutzstrategien
AKUVIB Engineering and Testing GmbH
A
  • Akustikprojektleiter*in (m/w/d) für nachhaltige Schallschutzstrategien

    Bochum
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • A

    AKUVIB Engineering and Testing GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>