Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Abwasseraufbereitung.
- Arbeitgeber: Protec ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Bordtoiletten für Schienenfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit modernster Technik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Abwassertechnologie gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Bereich Produktdesign oder vergleichbar haben.
- Andere Informationen: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Wir vom Protec Team haben den Stellenwert von Bordtoiletten entscheidend verändert. Seit der Erfindung des Protec Bioreaktors für Schienenfahrzeuge im Jahr 1991 entwickeln wir Innovationen permanent weiter. Das Resultat: Die weltweit leistungsfähigste Abwasseraufbereitung für Bahnen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Sitz in Hirschau/Oberpfalz eine/n Technische/n Produktdesigner/in (m/w/d).
Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) (Technische/r Produktdesigner/in (ohne Fachrichtungen)) Arbeitgeber: AKW A+V Protec Rail GmbH
Kontaktperson:
AKW A+V Protec Rail GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) (Technische/r Produktdesigner/in (ohne Fachrichtungen))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Abwasseraufbereitung und speziell über die Technologien, die von Protec verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Innovationen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Produktgestaltung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich der technischen Produktgestaltung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Wissen während des Interviews zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem innovativen Umfeld wie bei Protec besonders wichtig sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) (Technische/r Produktdesigner/in (ohne Fachrichtungen))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Protec Team und ihre Innovationen im Bereich der Abwasseraufbereitung für Bahnen. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Technische/r Produktdesigner/in hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte zu betonen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Produkte des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKW A+V Protec Rail GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien, die das Unternehmen entwickelt. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise des Protec Bioreaktors verstehst und wie er sich von anderen Lösungen abhebt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Designs, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und zu erklären, wie deine Erfahrungen zur Position als Technische/r Produktdesigner/in passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Abwasseraufbereitung oder nach zukünftigen Projekten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle wahrscheinlich viel Zusammenarbeit erfordert, hebe deine Teamfähigkeit hervor. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.