Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Produktentwicklung und Konstruktion von innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Protec ist führend in der Abwasseraufbereitung für Schienenfahrzeuge seit 1991.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Bahntechnologie gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Maschinenbau oder verwandte Studiengänge sind willkommen.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Hirschau, Oberpfalz.
Wir vom Protec Team haben den Stellenwert von Bordtoiletten entscheidend verändert. Seit der Erfindung des ProtecBioreaktors für Schienenfahrzeuge im Jahr 1991 entwickeln wir Innovationen permanent weiter. Das Resultat: Die weltweit leistungsfähigste Abwasseraufbereitung für Bahnen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Sitz in Hirschau / Oberpfalz einen.
Werkstudent im Bereich Produktentwicklung/Konstruktion Mechanik (m/w/d) Arbeitgeber: AKW A+V Protec Rail GmbH
Kontaktperson:
AKW A+V Protec Rail GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Produktentwicklung/Konstruktion Mechanik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Innovationen von Protec. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Abwasseraufbereitung und den spezifischen Technologien hast, die sie entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Protec. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Produktentwicklung und Konstruktion beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Herausforderungen, die mit der Mechanik in der Abwasseraufbereitung verbunden sind. Diskutiere mögliche Verbesserungen oder Ideen, die du für die Produkte von Protec hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Produktentwicklung/Konstruktion Mechanik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Protec Team und ihre Produkte. Verstehe die Bedeutung ihrer Innovationen im Bereich der Abwasseraufbereitung für Bahnen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Produktentwicklung und Konstruktion hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Protec Bioreaktors beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKW A+V Protec Rail GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Produkte und Innovationen des Unternehmens, insbesondere über den ProtecBioreaktor. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Bedeutung für die Branche verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Mechanik und Produktentwicklung. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Protec Team legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach zukünftigen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Produktentwicklung.