Ausbildung Fleischer (m/w/d) - 2025
Ausbildung Fleischer (m/w/d) - 2025

Ausbildung Fleischer (m/w/d) - 2025

Witten Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Fleischens und Wurstens in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Akzenta ist bekannt für hochwertige Fleisch- und Wurstprodukte, die mit Leidenschaft hergestellt werden.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für dein Azubiticket und Prämien für besondere Leistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe echtes Handwerk und entwickle deine Fähigkeiten in einer modernen Metzgerei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick, Teamgeist und Interesse an Fleischprodukten mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit der Gesellenprüfung.

Voraussetzungen für den Beruf

  • Du magst gerne Fleisch und Wurst?
  • Oder kochst sogar gerne?
  • Du interessierst dich für die Herkunft und Zubereitung von Fleisch- und Wurstprodukten?
  • Du bist gerne unter Menschen und möchtest im Team arbeiten.
  • Du bist körperlich fit?
  • Du besitzt handwerkliches Geschick?
  • Du würdest dich als sorgfältig beschreiben?

Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, dann erfüllst du bereits die Grundvoraussetzungen für eine Ausbildung in einer der akzenta-Metzgereien.

Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) dauert drei Jahre und endet mit der Gesellenprüfung.

Ausbildungsablauf/ -inhalte

Der Fleischerberuf bei akzenta ist noch echtes Handwerk. Hier werden viele Produkte selbst hergestellt. Dein Ausbildungsort ist eine unserer vier modern ausgestatteten Metzgereien. Dort arbeiten jeweils ein erfahrener Fleischermeister (m/w/d) und mehrere Gesellen und Gesellinnen, die dir die vielen Aufgaben Schritt für Schritt erklären und immer gerne auf deine Fragen antworten.

Ein paar Beispiele für deine Ausbildungsinhalte:

  • Wursten
  • Räuchern
  • Pökeln
  • Fleischzerlegung
  • Küchenfertige Produkte herstellen

Benefits

  • Kostenübernahme deines Azubitickets
  • Prämie am Ende der Ausbildung bei besonderen Leistungen

Deine Zukunftschancen

  • Azubibetreuer
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld

Ausbildung Fleischer (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: akzenta GmbH & Co. KG

Akzenta ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Fleischerhandwerk nicht nur eine fundierte Ausbildung in modernen Metzgereien bietet, sondern auch ein unterstützendes Team aus erfahrenen Fachleuten, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und handwerkliches Geschick, während wir dir durch individuelle Azubibetreuung und attraktive Benefits wie die Kostenübernahme deines Azubitickets und Prämien für besondere Leistungen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten.
A

Kontaktperson:

akzenta GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischer (m/w/d) - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten sowie deren Zubereitung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Herkunft der Produkte und bringe eigene Ideen zur Zubereitung ein.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Metzgereien oder Märkte, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Beruf und deine Motivation beantwortest. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Ausbilder stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Tipps und Informationen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fleischer (m/w/d) - 2025

Handwerkliches Geschick
Körperliche Fitness
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Interesse an Fleisch- und Wurstwaren
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Fleischers. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fleischer darlegst. Betone deine Leidenschaft für Fleisch und Wurst sowie dein handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Hobbys, die mit dem Handwerk oder der Lebensmittelverarbeitung zu tun haben.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles fehlerfrei und professionell aussieht, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akzenta GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Fleisch und Wurst

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Fleisch- und Wurstprodukte zu sprechen. Teile deine Erfahrungen beim Kochen oder Zubereiten von Speisen, um zu zeigen, dass du wirklich Interesse an diesem Beruf hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Da der Beruf des Fleischers oft im Team ausgeübt wird, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe dein handwerkliches Geschick hervor

Wenn du handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrungen hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und deine Fertigkeiten im Fleischerhandwerk weiterzuentwickeln.

Sei körperlich fit und bereit für die Herausforderungen

Der Beruf erfordert körperliche Fitness. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich fit hältst und welche Aktivitäten du unternimmst, um deine körperliche Gesundheit zu fördern. Dies zeigt dein Engagement für die Anforderungen des Jobs.

Ausbildung Fleischer (m/w/d) - 2025
akzenta GmbH & Co. KG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>