Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d), (Abi-Ausbildung) Jetzt bewerben
Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d), (Abi-Ausbildung)

Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d), (Abi-Ausbildung)

Wuppertal Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein 3-jähriges Abiturientenprogramm mit zwei Abschlüssen und übernehme früh Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Akzenta ist ein angesehener Arbeitgeber im Handel mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsförderungsprogramme.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und vertiefe dein Wissen in spannenden Bereichen des Handels.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent, Freude an Zahlen und Flexibilität mitbringen sowie Abitur haben.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung kann an verschiedenen Standorten wie Wuppertal oder Dortmund absolviert werden.

3-jähriges Abiturientenprogramm inkl. Abschluss zum/zur Handelsfachwirt/in

Eine Lehre ist dir zu wenig, ein Studium zu theoretisch? Interessierst du dich für die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge im Handel und begeisterst dich für Lebensmittel? Dann ist das 3-jährige Abiturientenprogramm mit Abschluss zum/zur Handelsfachwirt/in die perfekte Lösung für dich.

Das bieten wir dir

In der Ausbildung

  • Innerhalb von drei Jahren zwei Abschlüsse erreichen (Kauffrau/-mann im Einzelhandel & Handelsfachwirt/in)
  • Früh Verantwortung in kleinen Projekten übernehmen (z. B. Sonderverkaufsaktionen)
  • Zusätzlich finden regelmäßig Seminare, Warenkundeschulungen und Betriebsbesichtigungen statt
  • Im letzten Ausbildungsjahr beziehen wir dich in die Entscheidung mit ein, in welchen Bereichen du dein Wissen vertiefen möchtest.
  • Der Abschluss Handelsfachwirt/in genießt ein hohes Ansehen bei deutschen Händlern

Nach dem Ausbildungsprogramm:

  • Nach der Ausbildung stehen dir bei akzenta viele Wege offen, wie z. B. die Leitung einer anspruchsvollen Abteilung oder die Betreuung von Azubis. Nach ein paar weiteren Jahren Berufserfahrung kann auch die Möglichkeit entstehen eine Marktleitung zu übernehmen.

Das solltest du mitbringen

  • Organisationstalent,
  • Freude am Umgang mit Zahlen,
  • Spaß an körperlicher Arbeit,
  • Flexibilität und Engagement,
  • Fachhochschulreife oder Abitur.

  • + Ausbildungsbetreuer
  • + Kostenübernahme deines Deutschlandtickets
  • + Prämie am Ende der Ausbildung bei besonderen Leistungen
  • + Mitarbeiterrabatte
  • + Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • + Gesundheitsförderungsprogramme
  • + Sonderurlaubstage
  • + elektronische Zeiterfassung
  • + Vermögenswirksame Leistungen
  • + vergünstigtes Mittagsessen
  • + monatlicher 50 Tankgutschein
  • + Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Unsere Ausbildung kann an verschiedenen Standorten absolviert werden, nach Absprache einigt man sich auf einen:

Wuppertal, Witten, Heiligenhaus, Dortmund

Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d), (Abi-Ausbildung) Arbeitgeber: akzenta GmbH & Co. KG

Akzenta ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des 3-jährigen Abiturientenprogramms nicht nur zwei Abschlüsse ermöglicht, sondern auch frühzeitig Verantwortung in spannenden Projekten überträgt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Seminare und Schulungen, während attraktive Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderungsprogramme und ein monatlicher Tankgutschein deinen Arbeitsalltag bereichern. Mit vielfältigen Karrierechancen nach der Ausbildung, wie der Leitung einer Abteilung oder Marktleitung, bieten wir dir die Möglichkeit, deine Zukunft aktiv zu gestalten.
A

Kontaktperson:

akzenta GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d), (Abi-Ausbildung)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Standorte, an denen die Ausbildung angeboten wird. Überlege dir, welcher Standort am besten zu dir passt und warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Azubis auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du diese Eigenschaften bereits unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und den Handel. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d), (Abi-Ausbildung)

Organisationstalent
Freude am Umgang mit Zahlen
Flexibilität
Engagement
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über akzenta informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Handelsfachwirt/in darlegst. Betone, warum du dich für den Handel und insbesondere für Lebensmittel interessierst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akzenta GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige dein Interesse am Handel

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für den Handel und Lebensmittel zu sprechen. Zeige, dass du die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Hebe deine Organisationstalente hervor

Da Organisationstalent eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen nennen, wo du erfolgreich Projekte organisiert oder Verantwortung übernommen hast.

Sei flexibel und engagiert

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die nach der Ausbildung zur Verfügung stehen.

Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d), (Abi-Ausbildung)
akzenta GmbH & Co. KG Jetzt bewerben
A
  • Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d), (Abi-Ausbildung)

    Wuppertal
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-21

  • A

    akzenta GmbH & Co. KG

  • Weitere offene Stellen bei akzenta GmbH & Co. KG

    A
    Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d)

    akzenta GmbH & Co. KG

    Witten Ausbildung
    A
    Ausbildung Verkäufer/in (m/w/d)

    akzenta GmbH & Co. KG

    Witten Ausbildung
    A
    Ausbildung Fleischer/in (m/w/d)

    akzenta GmbH & Co. KG

    Wuppertal Ausbildung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>