Küchenhilfskraft (m/w/d) für Pflegeheimküche
Jetzt bewerben
Küchenhilfskraft (m/w/d) für Pflegeheimküche

Küchenhilfskraft (m/w/d) für Pflegeheimküche

Greifenburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in der Küche eines Pflegeheims mit Reinigungs- und Hilfstätigkeiten.
  • Arbeitgeber: AKZENTE Personal ist ein führendes Personalbereitstellungsunternehmen in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreier Parkplatz, umfangreiche Einschulung und ein wertschätzendes Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein freundliches Team und trage zur Lebensqualität älterer Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in der Küche von Vorteil, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit variablen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.

AKZENTE Personal ist eines der führenden Personalbereitstellungsunternehmen in Österreich und hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen MitarbeiterInnen mehr Service, Leistung und Betreuung zu bieten - weil der Mensch immer im Mittelpunkt steht. Seit 1995 sind wir die Schnittstelle zwischen Unternehmen und Arbeitssuchenden - und das mit Erfolg.

Wir suchen für unseren Kunden, ein Alten- und Pflegewohnheim in der Nähe von Greifenburg im Drautal, ab September 2025 für eine befristete Stelle (ca. 5-6 Monate) eine Küchenhilfskraft (m/w/d).

Sie bringen mit:

  • erste Erfahrung als Küchenhilfskraft (m/w/d) von Vorteil
  • gute körperliche Konstitution
  • Einsatzfreude und Zuverlässigkeit
  • idealerweise eigener PKW zur leichten Erreichbarkeit des Arbeitsortes
  • Flexibilität bei Arbeitszeiten

Ihre Arbeitszeiten:

Aufgrund des Arbeitsortes in einem Alten- und Pflegewohnheim sind Arbeiten auch an Wochenenden und Feiertagen einzuplanen. Je nach Dienstplan / Schichtplan fallen verschiedene Arbeitsbeginnzeiten an. Die unterschiedlichen Dienste, je nachdem ob Früh- oder Abenddienste, beginnen frühestens um 06:30 Uhr und enden spätestens um 21 Uhr.

Ihr Aufgabengebiet:

  • klassische Hilfstätigkeiten in einer Großküche wie Reinigung von Besteck, Geschirr, Töpfen, Pfannen etc.
  • Einhalten von Hygienestandards
  • Reinigung des Küchenbereichs

Sie erhalten:

  • umfangreiche Einschulung
  • freundliches und wertschätzendes Betriebsklima
  • kostenfreier Parkplatz vor Ort

Herr Johannes Spruk freut sich auf Ihre Bewerbung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich online bzw. per E-Mail oder vereinbaren Sie telefonisch einen Vorstellungstermin. Wir freuen uns auf Sie.

Küchenhilfskraft (m/w/d) für Pflegeheimküche Arbeitgeber: AKZENTE PersonalbereitstellungsgesmbH

AKZENTE Personal bietet als führendes Personalbereitstellungsunternehmen in Österreich ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Als Küchenhilfskraft in einem Alten- und Pflegewohnheim in Kärnten profitieren Sie von einer umfangreichen Einschulung, einem freundlichen Betriebsklima und der Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutungsvollen Bereich einzubringen. Zudem sorgt die flexible Arbeitszeitgestaltung für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
A

Kontaktperson:

AKZENTE PersonalbereitstellungsgesmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfskraft (m/w/d) für Pflegeheimküche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Küchenhilfskraft in einem Pflegeheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene und Sauberkeit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bei den Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Stelle auch Wochenend- und Feiertagsdienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, in diesen Zeiten zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Wenn du einen eigenen PKW hast, erwähne dies im Gespräch. Es zeigt, dass du unabhängig bist und die Erreichbarkeit des Arbeitsortes kein Problem für dich darstellt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Einsatzfreude und Zuverlässigkeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist oder deine Aufgaben gewissenhaft erledigt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfskraft (m/w/d) für Pflegeheimküche

Erfahrung in der Küchenarbeit
Kenntnisse der Hygienestandards
Zuverlässigkeit
Einsatzfreude
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Teamfähigkeit
gute körperliche Konstitution
Aufmerksamkeit für Sauberkeit
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über AKZENTE Personal. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle als Küchenhilfskraft an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Gastronomie oder im Bereich der Küchenhilfe.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Einsatzfreude, Zuverlässigkeit und Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team eines Pflegeheims passt.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von AKZENTE Personal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKZENTE PersonalbereitstellungsgesmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Hygienestandards vor

Da die Einhaltung von Hygienestandards in der Küche besonders wichtig ist, solltest du dich im Vorfeld über die gängigen Vorschriften informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Zeige deine Flexibilität

Die Stelle erfordert Flexibilität bei den Arbeitszeiten, einschließlich Wochenenden und Feiertagen. Bereite Beispiele vor, die deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Dienstpläne verdeutlichen.

Betone deine Teamfähigkeit

In einer Großküche ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Frage nach der Einarbeitung

Da eine umfangreiche Einschulung angeboten wird, ist es sinnvoll, im Interview nach den Details dieser Einarbeitung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, schnell zu lernen und dich einzuarbeiten.

Küchenhilfskraft (m/w/d) für Pflegeheimküche
AKZENTE PersonalbereitstellungsgesmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>