Auf einen Blick
- Aufgaben: Bedienung von Laseranlagen und Durchführung von Roboterschweißungen für hochwertige Maschinenbauteile.
- Arbeitgeber: AKZENTE Personal bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Übernahmeoption, Schulungsprogramm in Hamburg und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Arbeiten mit modernster Lasertechnologie und hohe persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im metallverarbeitenden Beruf und Erfahrung mit Robotern von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen und Mehrarbeit sowie Englischkenntnisse erforderlich.
Ihr neuer Job als Roboterbediener (m/w/d) im Bereich Laserschweißen in Wels-Land mit AKZENTE Personal
Wir suchen für einen Kunden im Bezirk Wels-Landzum ehestmöglichen Eintritteinen Roboterbediener (m/w/d) für den Bereich Laserschweißen und bieten eine attraktive Dauerstelle in Vollzeit mit Übernahmeoption.
Ihre Aufgaben:
- Bedienung vonstationären und mobilen Laseranlagen für Laser-Pulver-Auftragschweißen im Werk sowie an den jeweiligen Einsatzorten der Endkunden
- selbständige Durchführung von Roboterschweißungen zur Reparatur vonhochwertigen Maschinenbauteilen sowie
- entsprechende vor- und nachbereitendeTätigkeiten wie Rüsten, Dokumentation oder Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Be- und Verarbeitung von High-Performance Werkstoffen wie Nickel- und Cobaltlegierungen, Bronzen oder Titan
- prototypenmäßige Einzelstückbearbeitung
- aktive Kundenkommunikation und Projektabwicklung am jeweiligen Einsatzort
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf
- Erfahrung in der Bedienung von Robotern (Kuka) von Vorteil
- technisches Interesse, Hands-on-Mentalität
- selbständige, zuverlässige und genaue Arbeitsweise werden vorausgesetzt
- Bereitschaft zu Mehrarbeit und Dienstreisen
- Englisch-Sprachkenntnisse und gültige Fahrerlaubnis (FSB)
Unser Angebot:
- Arbeiten mit modernster Lasertechnologie
- sehr hohe persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- umfassendes und mehrwöchiges Schulungsprogramm in Hamburg
- Übernahmeoption
Verdienst: ab EUR 2.779,74 brutto pro Monat
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich online bzw. per E-Mail oder vereinbaren Sie telefonisch einen Vorstellungstermin.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben auf
AKZENTE Personal
Karl-Loy-Straße 3, Wels 4600
Tel.: +43 7242 59 332
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Roboterbediener (m/w/d) im Bereich Laserschweißen Arbeitgeber: AKZENTE PersonalbereitstellungsgesmbH
Kontaktperson:
AKZENTE PersonalbereitstellungsgesmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Roboterbediener (m/w/d) im Bereich Laserschweißen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lasertechnologie und Robotik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Robotern, insbesondere Kuka, zu teilen. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Mehrarbeit und Dienstreisen. Das kann ein entscheidender Faktor sein, also sprich darüber, wie flexibel du in Bezug auf Arbeitszeiten und Reisebereitschaft bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Schulungsprogrammen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterbediener (m/w/d) im Bereich Laserschweißen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine technische Affinität und Erfahrung mit Robotern, insbesondere Kuka, hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Position als Roboterbediener im Bereich Laserschweißen interessierst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Laserschweißen und Robotern. Überlege dir auch, wie du deine Hands-on-Mentalität und selbständige Arbeitsweise am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKZENTE PersonalbereitstellungsgesmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Laserschweißen und Robotik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit Robotern, insbesondere Kuka, betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Projekten oder Erfahrungen, in denen du Roboter bedient hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Hands-on-Mentalität und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da aktive Kundenkommunikation Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kunden anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar zu vermitteln.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft hervorheben
Mache deutlich, dass du bereit bist, Mehrarbeit zu leisten und zu reisen. Dies ist wichtig für die Position, also sei ehrlich über deine Verfügbarkeit und Bereitschaft, an verschiedenen Einsatzorten zu arbeiten.