Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Sanitär- und Heizungsinstallation sowie Abdichtung.
- Arbeitgeber: Leutenegger ist ein ausgezeichneter Toplehrbetrieb mit hoher Erfolgsquote.
- Mitarbeitervorteile: Individuelles Ausbildungsprogramm und kontinuierliche Weiterbildung für Ausbilder.
- Warum dieser Job: Erhalte eine vorbildliche Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eignungstest vor der Einstellung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Erfolgsquote bei Lehrabschlüssen und individuelle Förderung.
Leutenegger ist ein von der Suissetec ausgezeichneter Toplehrbetrieb – ein Ort also, an dem du auf eine besonders vorbildliche und hervorragende Ausbildung zählen kannst. Unsere Erfolgsquote bei den Lehrabschlüssen ist sehr hoch!
Wir erstellen für jeden Lernenden ein individuelles schriftliches Ausbildungsprogramm für die gesamte Lehrausbildung. Zudem führen wir mit jedem Lernenden vor der Einstellung einen Eignungstest durch. Übrigens: Auch deine Ausbildner bilden sich bei uns laufend weiter!
Lernende Sanitär- oder Heizungsinstallateur EFZ sowie Abdichter EFZ Arbeitgeber: AL Installations AG
Kontaktperson:
AL Installations AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende Sanitär- oder Heizungsinstallateur EFZ sowie Abdichter EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Sanitär- und Heizungsbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf den Eignungstest vor, indem du dir die typischen Inhalte anschaust, die getestet werden könnten. Übe praktische Aufgaben und theoretische Fragen, um dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden von Leutenegger in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Vorstellungsgesprächs. Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende Sanitär- oder Heizungsinstallateur EFZ sowie Abdichter EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Leutenegger: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Leutenegger. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Ausbildungsprogramme und die Unternehmenskultur.
Erstelle ein individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung als Sanitär- oder Heizungsinstallateur sowie Abdichter zeigt. Gehe auf deine Stärken und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder Projekte, die mit Sanitär- oder Heizungsinstallationen zu tun haben.
Vorbereitung auf den Eignungstest: Da ein Eignungstest Teil des Auswahlprozesses ist, bereite dich darauf vor. Informiere dich über mögliche Inhalte des Tests und übe relevante Themen, um deine Chancen zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AL Installations AG vorbereitest
✨Informiere dich über Leutenegger
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma und ihre Ausbildungsangebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Leutenegger hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und das Unternehmen.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung als Sanitär- oder Heizungsinstallateur zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit bei Leutenegger besonders reizt.
✨Eignungstest ernst nehmen
Da ein Eignungstest Teil des Auswahlprozesses ist, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über mögliche Inhalte und übe gegebenenfalls, um deine besten Fähigkeiten zu zeigen.