Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d) im Raum Stuttgart
Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d) im Raum Stuttgart

Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d) im Raum Stuttgart

Stuttgart Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und betreue Menschen mit orthopädieschuhtechnischen Hilfsmitteln und koordiniere Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in der Gesundheitsbranche mit exzellenter Marktposition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervorteile wie Job Rad und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld und entwickle dich persönlich in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhtechniker-Meister und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Gute Anbindung an den ÖPNV und Mitarbeiterparkplätze sind ebenfalls vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d) im Raum Stuttgart

Unser Mandant ist ein zukunfts- und wachstumsorientiertes Unternehmen in der Gesundheitsbranche im Raum Stuttgart. Das Unternehmen arbeitet nach dem interdisziplinären Konzept der ganzheitlichen Versorgung von Kunden. Die Mitarbeiter verfügen über ein anerkanntes Know-how auf ihren Fachgebieten und unter der inhabergeführten Leitung erreichte das Unternehmen eine ausgezeichnete Marktposition.
Als ein führender Anbieter von Hilfsmitteln lebt das Unternehmen den Gedanken eines Qualitätsmanagementsystems, und setzt dieses vorbildlich und erfolgreich um.

Aufgaben:

  • Beratung, Betreuung und Versorgung von Menschen, die auf orthopädieschuhtechnische Hilfsmittel angewiesen sind
  • Gewinnung von Neukunden und Pflege der Kundenkontakte sowie Zusammenarbeit mit Verordnern
  • Schulung von Kollegen/innen, Pflegepersonal in Einrichtungen, Arztpraxen, Kliniken hinsichtlich des Umgangs mit orthopädieschuhtechnischen Hilfsmitteln
  • Produktion und Reparatur von Schuhzurichtungen und orthopädischen Maßschuhen
  • Durchführung von Qualitäts- und Endkontrollen der gefertigten Produkte
  • Initiierung von Abrechnungsvorgängen
  • Selbstständige Koordination der Arbeitsabläufe und Organisation der Termine
  • Erarbeitung von Therapievorschlägen und Versorgungskonzepten

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d)
  • Qualifikationen und Erfahrungen in der diabetischen Fußversorgung sowie im Einsatz moderner Scan- und Frästechniken
  • Nachweis mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Orthopädie-Schuhtechnik
  • Kenntnisse zur Analyse von Lauf- und Gangbildern
  • Vorteilhaft ist ein PKW-Führerschein Klasse B
  • Gute MS-Office-Kenntnisse

Wir bieten:

  • Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Eine individuell zugeschnittene Einarbeitung sowie sechsmonatige Betreuung durch einen persönlichen Mentor
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervorteile (Job Rad, Corporate Benefits, betr. Zusatzversicherung)
  • Mitarbeiterparkplätze und gute ÖPNV Anbindung
  • Ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team

#J-18808-Ljbffr

Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d) im Raum Stuttgart Arbeitgeber: alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH

Unser Mandant ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Raum Stuttgart ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung und individueller Einarbeitung durch einen persönlichen Mentor, fördert das Unternehmen die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Mitarbeitervorteilen, einem familiären Arbeitsklima und einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
A

Kontaktperson:

alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d) im Raum Stuttgart

Netzwerk aufbauen

Nutze lokale Veranstaltungen und Messen im Gesundheitsbereich, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachkollegen und potenziellen Arbeitgebern, um mehr über die Branche und offene Stellen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Orthopädieschuhtechnik. Besuche Workshops oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Motivation zu zeigen.

Präsenz zeigen

Sei aktiv in sozialen Medien und spezialisierten Foren. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als Experte wahrgenommen zu werden und auf dich aufmerksam zu machen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Recherchiere das Unternehmen gründlich und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der ganzheitlichen Versorgung und dem Qualitätsmanagementsystem zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d) im Raum Stuttgart

Fachkenntnisse in der Orthopädieschuhtechnik
Erfahrung in der diabetischen Fußversorgung
Kenntnisse in modernen Scan- und Frästechniken
Analyse von Lauf- und Gangbildern
Beratungskompetenz
Kundenakquise und -pflege
Schulungskompetenz
Qualitätsmanagement
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gute MS-Office-Kenntnisse
PKW-Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und den interdisziplinären Ansatz zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Orthopädieschuhtechniker-Meister abgestimmt sind. Betone deine Erfahrungen in der diabetischen Fußversorgung und deine Kenntnisse in modernen Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädieschuhtechnik und deine Motivation für die Arbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen darlegst. Hebe hervor, wie du zur ganzheitlichen Versorgung der Kunden beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position als Orthopädieschuhtechniker-Meister spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diabetischer Fußversorgung und modernen Scan- und Frästechniken vorbereiten. Zeige dein Know-how und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Beratung und Betreuung von Kunden ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden und Kollegen kommuniziert hast, um Vertrauen aufzubauen und Lösungen zu finden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Orthopädieschuhtechniker-Meister (m/w/d) im Raum Stuttgart
alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>